Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Edition KWV
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24317-3
Verlag: Springer
Eng verbunden mit den wissenschaftlichen Erfolgen der neuen bio- und gentechnologischen Methoden und Verfahren ist die Frage nach deren erfolgreicher Kommerzialisierung und den ökonomischen Potenzialen für Standorte und Regionen. Gezeigt hat sich, dass sich die Unternehmen der Biotechnologie und Pharmaindustrie in der Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen in so genannten Clustern ansiedeln.
Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der Øresundregion, wie es zur Entstehung dieses Biotechnologieclusters gekommen ist und welche Position die junge Biotechnologie-Region im Norden Europas im weltweiten Wettbewerb um Know-how, Kapital, Humankapital und Unternehmensansiedlungen einnimmt. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren zur Genese und Entwicklung der Biotechnologie in der Øresundregion beigetragen und wie diese zu bewerten sind, sowohl aus Unternehmensperspektive wie auch aus regionaler Perspektive. In die Analyse fließen die Auswertung von rund 60 Expertengesprächen der Biotechnologie-Branche sowie die Ergebnisse eines Unternehmensfragebogens unter den Biotechnologie-Unternehmen der Region ein.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsgeographie sowie an interessierte Führungskräfte aus dem Bereich der Life Science Industrie sowie Beratern mit regionalem Schwerpunkt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Grundzüge der Biotechnologie und des nordeuropäischen Wirtschaftsraums Øresundregion.- C. Theoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung der Genese und des Wachstums von Biotechnologie-Regionen.- D. Die Bedeutung der Biotechnologie in der Øresundregion - Eine empirische Analyse.- E. Zentrale Ergebnisse und Perspektiven der Entwicklung der Biotechnologie in der Øresundregion.- Literaturverzeichnis.- Anhang.