Rauchenberger / Pölzl / Kleinlercher | Im Kampfgebiet der Poesie | Buch | 978-3-99028-603-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GEKL, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Rauchenberger / Pölzl / Kleinlercher

Im Kampfgebiet der Poesie

Text+Bild im Widerstand
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-99028-603-6
Verlag: Bibliothek der Provinz

Text+Bild im Widerstand

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GEKL, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-99028-603-6
Verlag: Bibliothek der Provinz


Im Kampfgebiet der Poesie erforscht, erprobt Widerstandsformen, die in ihrer poetischen Struktur herkömmliche Logiken des Kampfes unterlaufen, überschreiben, aushebeln, ins Leere laufen lassen oder, positiv formuliert, das realisieren, was der Philosoph Byung Chul Han mit dem Neologismus „Abwesen“ bezeichnet. „Mit dem Abwesen habe ich gemeint, etwas, was sich zurücknimmt, zurückweicht, abtritt. Und nach dem Abtreten und nach dem Zurückweichen entsteht nicht ein Vakuum, sondern mehr Raum, mehr Zeit, mehr Welt, weil diese Präsenz des Ich den Raum verdrängt hat und mit sich besetzt hat. Und wenn dieses Ich, wenn diese Substanz, zurückweicht in eine Abwesenheit, dann entsteht eine Weite, eine Weite der Welt, eine Weite des Raumes.“

Rauchenberger / Pölzl / Kleinlercher Im Kampfgebiet der Poesie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.