Rauch | Schlangenblicke | Buch | 978-3-7347-4835-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 348 g

Rauch

Schlangenblicke

Lauras Abenteuer und Lauras Tierlexikon
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-4835-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Lauras Abenteuer und Lauras Tierlexikon

Buch, Deutsch, 52 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-7347-4835-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Laura liebt ihre Stofftiere. Zum Geburtstag bekommt sie Klara, eine Klapperschlange. Gemeinsam mit ihrer Mutter und mit Klara besucht Laura einen Reptilienzoo.

SCHLANGENblicke führt Kinder liebevoll an das Thema Schlangen heran, gibt wertvolle Informationen und unterstützt dabei, Ängste zu überwinden und mögliche Vorurteile abzubauen.

Einfache Texte erleichtern Leseanfängern den Einstieg in Lauras Welt. Die Fotos zu Lauras Abenteuer im Reptilienzoo und in Lauras Tierlexikon begeistern selbst die Jüngsten.
In Lauras Tierlexikon werden die Schlangen aus Lauras Abenteuer und einige, in Mitteleuropa heimische Schlangen, kindgerecht vorgestellt.

Kinder begegnen Schlangen meist vorurteilsfrei. Dabei kommt ihnen ihr enormer Forscherdrang zu Gute. - Es gibt aber auch viel über diese faszinierenden und rätselhaften Tiere zu entdecken.

Rauch Schlangenblicke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rauch, Andreas
Andreas Rauch, geboren 1968 in St. Veit an der Glan (Österreich), ist Wasserbautechniker, Wirtschaftsingenieur, Unternehmensberater und Fachbuchautor.

Seit seinem 14. Lebensjahr ist er leidenschaftlicher nichtkommerzieller Filmautor und Fotograph. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von seinem Filmschaffen. Seit 2000 gibt Andreas Rauch sein Fachwissen zu verschiedenen Themen der Filmgestaltung und Filmanalyse gerne auch in Seminaren und Workshops weiter.

Seit 2002 ist Andreas Rauch ein gefragter Fachjuror und Juryvorsitzender bei vielen nationalen und internationalen Filmfestivals. 2013 gründete er die Jugendfilmgruppe "Youth Carinthia Cinematic" in Villach.

Andreas Rauch lebt heute in Villach (Österreich). Er leitet ein Ingenieurbüro, berät kommunale Betriebe und widmet sich der Gestaltung von gesunden und harmonischen Wohn- und Arbeitsräumen. Ehrenamtlich fördert und unterstützt er insbesondere die nichtkommerzielle Jugendfilmszene.

Rauch, Michael
Michael Rauch, geboren 1993 in Villach (Österreich), begleitet und fördert Kinder zwischen 2 und 8 Jahren.

Er beschäftigt sich seit 2011 - unter dem Künstlerpseudonym "M_aRt" - mit der Acrylmalerei und ist seit 2013 leidenschaftlicher Gitarrist. Als Mitglied der Jugendfilmgruppe "Youth Carinthia Cinematic" widmet er sich der digitalen Mediengestaltung.

Michael Rauch lebt heute in Klagenfurt am Wörthersee (Österreich). Er arbeitet als pädagogische Kinderbegleitung in einem Waldkindergarten.

Michael Rauch:
Michael Rauch, geboren 1993 in Villach (Österreich), begleitet und fördert Kinder zwischen 2 und 8 Jahren.

Er beschäftigt sich seit 2011 - unter dem Künstlerpseudonym "M_aRt" - mit der Acrylmalerei und ist seit 2013 leidenschaftlicher Gitarrist. Als Mitglied der Jugendfilmgruppe "Youth Carinthia Cinematic" widmet er sich der digitalen Mediengestaltung.

Michael Rauch lebt heute in Klagenfurt am Wörthersee (Österreich). Er arbeitet als pädagogische Kinderbegleitung in einem Waldkindergarten.

Andreas Rauch:
Andreas Rauch, geboren 1968 in St. Veit an der Glan (Österreich), ist Wasserbautechniker, Wirtschaftsingenieur, Unternehmensberater und Fachbuchautor.

Seit seinem 14. Lebensjahr ist er leidenschaftlicher nichtkommerzieller Filmautor und Fotograph. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von seinem Filmschaffen. Seit 2000 gibt Andreas Rauch sein Fachwissen zu verschiedenen Themen der Filmgestaltung und Filmanalyse gerne auch in Seminaren und Workshops weiter.

Seit 2002 ist Andreas Rauch ein gefragter Fachjuror und Juryvorsitzender bei vielen nationalen und internationalen Filmfestivals. 2013 gründete er die Jugendfilmgruppe "Youth Carinthia Cinematic" in Villach.

Andreas Rauch lebt heute in Villach (Österreich). Er leitet ein Ingenieurbüro, berät kommunale Betriebe und widmet sich der Gestaltung von gesunden und harmonischen Wohn- und Arbeitsräumen. Ehrenamtlich fördert und unterstützt er insbesondere die nichtkommerzielle Jugendfilmszene.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.