Rauch | Musikeinsatz im Französischunterricht | Buch | 978-3-8233-8291-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 511 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Rauch

Musikeinsatz im Französischunterricht

Eine historische Darstellung bis 1914
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8233-8291-1
Verlag: Narr

Eine historische Darstellung bis 1914

Buch, Deutsch, 511 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-8291-1
Verlag: Narr


Die vorliegende Studie zum Thema Musikeinsatz im Französischunterricht untersucht die historische Entwicklung in einem fachgeschichtlichen und -didaktischen Spezialbereich. Sie geht erstmals den Fragen nach, welche musikalische Formen und Liedtexte im deutschen Französischunterricht bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs eingesetzt worden sind und welche unterrichtlichen Zwecke damit verfolgt wurden. Von der Antike und dem Mittelalter ausgehend, wendet sich das Buch bilingualen Zonen in der frühen Neuzeit zu. Anschließend befasst es sich mit dem Liedeinsatz bei weiblichen Lernenden vor allem während des 18. Jahrhunderts sowie bei einer pädagogischen Reformbewegung, den Philanthropen. Musikbezogene Unterrichtsformen wurden von der Realschulpädagogik des 19. Jahrhunderts aufgegriffen und schließlich während der neusprachlichen Reformbewegung stetig verbessert. Dabei wird auch eine Querelle des Anciens et des Modernes beschrieben, die in der Historiographie des modernen Fremdsprachenunterrichts bisher weitgehend unbekannt war.

Rauch Musikeinsatz im Französischunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Rauch unterrichtet Französisch für Lerner aller Fakultäten, Niveaustufen A2 bis B2.
Er ist Fachgruppenleiter für Französisch am Zentrum für Fremdsprachen der Technischen Universität Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.