Rauch / Chibber / Blakeley | Jenseits der Sozialdemokratie | Buch | 978-3-948608-10-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 255 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: JACOBIN

Rauch / Chibber / Blakeley

Jenseits der Sozialdemokratie

(JACOBIN #1)

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 255 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: JACOBIN

ISBN: 978-3-948608-10-1
Verlag: Brumaire Verlag


Die erste JACOBIN-Ausgabe widmet sich dem Aufstieg und Fall der Sozialdemokratie. Wenn wir über sie hinaus kommen wollen, lohnt es sich zu verstehen, was sie in der Vergangenheit so erfolgreich machte.

Inhaltsverzeichnis
Editorial - Ines Schwerdtner und Ole Rauch

Jenseits der Sozialdemokratie
Jenseits der Sozialdemokratie - Loren Balhorn und Linus Westheuser
Susis Mädels - Ines Schwerdtner
Wer rettet die SPD vor sich selbst? - Oliver Nachtwey
“Keine Zeit zu verlieren”  -  Interview mit Kevin Kühnert von Sebastian Friedrich
Unser Weg zur Macht - Vivek Chibber übersetzt von Kolja Swingle
Eingetreten – Ausgetreten - Interview mit Sebastian Friedrich, Dieter Kregel und Kassandra Friebe von Linus Westheuser
Sie war nicht immer so - Loren Balhorn
Schöne Empirie - Linus Westheuser

Am Pranger
Ein toxischer Märchenprinz - Natascha Strobl
Acker für Aldi - Ilker Egilmez

Drängende Fragen
Labour: Die Stunde Null - David Broder übersetzt von Johannes Liess
Sich mit Banken anlegen - Interview mit Grace Blakeley von Thomas Zimmermann
Wo ist das Gipfeli geblieben - Caspar Shaller
Sex im Sozialismus - Kirsten Ghodsee

Kulturpalast
Der Schwarze Jacobiner - Remeike Forbes übersetzt von Joachim Jachnow
Es rettet uns kein Superwesen - Wolfgang M. Schmitt
Verpreußung - Pujan Karambeigi

Kleine Freuden
The Internet Speaks
Luna Wolters` Horoskop
Rauch / Chibber / Blakeley Jenseits der Sozialdemokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Westheuser, Linus
Linus Westheuser ist Sozialwissenschaftler und Redakteur beim Jacobin Magazin.

Schmitt, Wolfgang M.
Wolfgang M. Schmitt ist deutscher Filmkritiker, Webvideoproduzent, Podcast-Moderator und Autor.

Karambeigi, Pujan
Pujan Karambeigi ist Contributing Editor bei JACOBIN und forscht an der Columbia University.

Broder, David
David Broder Redakteur beim Jacobin Magazin und publiziert über italienische und internationale Politik.

Rauch, Ole
Ole Rauch ist Herausgeber des JACOBIN Magazins und Verleger des Brumaire Verlags.

Shaller, Caspar
Caspar Shaller ist Journalist.

Strobl, Natascha
Natascha Strobl ist eine österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte.

Chibber, Vivek
Vivek Chibber ist Professor für Soziologie an der New York University und Chefredakteur von »Catalyst: A Journal of Theory and Strategy«.

Balhorn, Loren
Loren Balhorn ist Redakteur und Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe des sozialistischen Magazins Jacobin.

Nachtwey, Oliver
Oliver Nachtwey ist Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler sowie Professor für Sozialstrukturanalyse an der Universität Basel.

Blakeley, Grace
Grace Blakeley ist Ökonomin, Journalistin und demokratische Sozialistin. Ihre Texte erschienen unter anderem bei Tribune, Jacobin, The Guardian und im New Statesman. Darüber hinaus betreibt sie den Podcast A World to Win. 2019 veröffentlichte sie ihr erstes Buch Stolen: How to Save the World from Financialisation (Repeater Books), 2020 folgte The Corona Crash: How the Pandemic Will Change Capitalism (Verso). Stolen erscheint 2021 auf Deutsch im Brumaire Verlag.

Friedrich, Sebastian
Sebastian Friedrich ist Journalist.

Ghodsee, Kirsten
Kristen Ghodsee ist Professorin für Russische und Osteuropäische Studien.

Schwerdtner, Ines
Ines Schwerdtner ist Publizistin und Chefredakteurin der deutschsprachigen Ausgabe des sozialistischen Magazins Jacobin.

Forbes, Remeike
Remeike Forbes ist Herausgeber von Jacobin (USA).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.