Rattner | Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse / Charakterstudien | Buch | 978-3-921836-22-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 18/19, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse

Rattner

Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse / Charakterstudien

Angst - Neid - Eifersucht - Trauer - Lüge und Hochstapelei - Schüchternheit und Scham - Arbeitsfähigkeit - Humor - Besonnenheit - Vornehmheit
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-921836-22-4
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie

Angst - Neid - Eifersucht - Trauer - Lüge und Hochstapelei - Schüchternheit und Scham - Arbeitsfähigkeit - Humor - Besonnenheit - Vornehmheit

Buch, Deutsch, Band Bd 18/19, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse

ISBN: 978-3-921836-22-4
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie


Der Leser findet in diesem Buch nicht nur neurotische Charakterzüge beschrieben, sondern auch normale Wesenseigenschaften, die man seit jeher in der Ethik als Tugenden gekennzeichnet hat.

Rattner Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse / Charakterstudien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Angst - Neid - Eifersucht - Trauer - Lüge und Hochstapelei - Schüchternheit und Scham - Arbeitsfähigkeit - Humor - Besonnenheit - Vornehmheit


Rattner, Josef
Josef Rattner, Dr. med. et phil., Dr. phil. h.c., Professor, geb. 1928 in Wien. Arzt, Tiefenpsychologe und Therapeut, Pionier in der Behandlung von großen Gruppen und Repräsentant einer Humanistischen Psychologie. Publikation zahlreicher Bücher aus Tiefenpsychologie, Psychohygiene, Pädagogik, Anthropologie, Kulturpsychologie und Kulturkritik.

Josef Rattner, Dr. med. et phil, Dr. phil. h.c., geb. 1928 in Wien. Arzt, Tiefenpsychologe und Therapeut, Pionier in der Behandlung von großen Gruppen und Repräsentant einer Humanistischen Psychologie. Publikation zahlreicher Bücher aus Tiefenpsychologie, Psychohygiene, Pädagogik, Anthropologie, Kulturpsychologie und Kulturkritik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.