Ratschinski / Steuber | Ausbildungsreife | Buch | 978-3-531-18274-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 481 g

Ratschinski / Steuber

Ausbildungsreife

Perspektiven eines kontrovers diskutierten Konstrukts

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-531-18274-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


'Ausbildungsreife' ist zum zentralen Lenkungsbegriff für die Eingliederung Jugendlicher in das deutsche Ausbildungs- und Berufssystem geworden. Er dient der Arbeitsverwaltung zur Auswahl vermittlungsfähiger Bewerber und für Berufsvorbereitungsmaßnahmen als pädagogische Zielgröße. In diesem Band wird das Konzept 'Ausbildungsreife' aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, theoretisch erörtert, in seiner Anwendbarkeit überprüft und auf Praktikabilität hin untersucht.
Ratschinski / Steuber Ausbildungsreife jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Verdient die Ausbildungsreife ihren Namen? Anmerkungen zu einer neuen Rubrik für alte Klagen.- Historische und gesellschaftspolitische Einordnungen: Entstehungsprozess und Rahmenbedingungen des Ausbildungspaktes und die Erstellung des Kriterienkatalogs.- Historische Entwicklung und Dimension der Ausbildungsreife-Diskussion.- Theoretische und psychologische Aspekte: Wirksamkeiten Sozialer Arbeit und das Konstrukt der Ausbildungsreife.- Die Bedeutung der Übergangsphase für ein (berufs-)biographisches Selbstkonzept.- Maßnahmen zur Förderung und spezielle didaktische Ansätze.- Berichte und Projekte.- Ausbildungsreife und Entwicklung in der Adoleszenz.


Dr. Günter Ratschinski ist Akademischer Oberrat und apl. Professor am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.
Ariane Steuber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.