Ratschinski | Selbstkonzept und Berufswahl | Buch | 978-3-8309-2101-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Ratschinski

Selbstkonzept und Berufswahl

Eine Überprüfung der Berufswahltheorie von Gottfredson an Sekundarschülern

Buch, Deutsch, Band 71, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

ISBN: 978-3-8309-2101-1
Verlag: Waxmann Verlag


Die Berufswahltheorie von Linda Gottfredson beschreibt und erklärt die Entwicklung beruflicher Ambitionen und Orientierungen vom Vorschulalter bis zur ersten Berufsentscheidung in der Adoleszenz. In diesem Band wird in einer Vielzahl methodischer Zugänge aufgezeigt, dass die Wirkung der postulierten Einflussfaktoren und Entwicklungsmechanismen auch im Zeitfenster der schulischen Sekundarstufe nachweisbar ist. Die Effekte sind bei den Schülerinnen und Schülern am stärksten, die am meisten Unterstützung bei der Berufsfindung benötigen. Es werden Konsequenzen für Berufsberatung und die Planung schulischer Berufsorientierungen gezogen und Anwendungsvorschläge für Berufsvorbereitungsmaßnahmen gemacht.
Ratschinski Selbstkonzept und Berufswahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ratschinski, Günter
Prof. Dr. Günter Ratschinski, Diplom-Psychologe, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover, Abteilung Berufliche Förderpädagogik, Arbeitsschwerpunkte: Psychologische Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Berufswahlforschung und berufliche Benachteiligtenförderung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.