Ratkowitsch | Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken | Buch | 978-3-7001-3480-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 735, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Ratkowitsch

Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken

Eine literarische Tradition der Großdichtung in Antike, Mittelalter und früher Neuzeit

Buch, Deutsch, Latin, Band 735, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-3480-0
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das Interesse der philologischen Disziplinen an der Beschreibung von Kunstgegenständen vornehmlich in der epischen Dichtung ist derzeit sehr groß: Man konzentriert sich einerseits auf die Untersuchung der sprachlichen Mittel, mit deren Hilfe ein Dichter beschriebene Gegenstände, die oft seiner eigenen Phantasie entsprangen, für den Leser zu visualisieren vermochte; andererseits stellt man die Frage nach der literarischen Funktion derartiger Exkurse für die Gesamtintention der jeweiligen Dichtung. Die bisher erschienen vornehmlich mediävistischen Monographien zur Ekphrasis stellen dabei meist die literarischen Werke der eigenen Disziplin in den Vordergrund, die Brücke zwischen dem lateinischen Westen und dem slawisch-griechischen Osten, aber auch zwischen christlicher und muslimischer Literatur in Europa wurde nie geschlagen. Diesem Manko versucht der vorliegende Band in diachroner und synchroner Weise Abhilfe zu schaffen: Von Vertretern der klassischen Philologie und der bedeutendsten mediävistischen Disziplinen (Anglistik, Germanistik, Romanistik, Byzantinistik, Mittel- und Neulatein, Slawistik, Kunstgeschichte) wird versucht, dem Phänomen der Ekphrasis von Kunstwerken in der Antike, im Mittelalter und dem Humanismus anhand konkreter Textbeispiele gerecht zu werden. Da jeder Beitrag zudem einen Überblick über die bedeutendsten ekphrastischen Texte der jeweiligen Disziplin enthält, kann der Band auch als Einführung in diesen Problemkreis im allgemeinen dienen.
Ratkowitsch Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.