Ratiani / Schiffner / Kolbe | Requiem für die Lebenden | Buch | 978-3-943767-73-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Ratiani / Schiffner / Kolbe

Requiem für die Lebenden

Gedichte
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-943767-73-5
Verlag: KLAK Verlag

Gedichte

Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-943767-73-5
Verlag: KLAK Verlag


Erstmals liegt ein eigener Band mit der Poesie des georgischen Dichters Zviad Ratiani in deutscher Sprache vor. Endlich, möchte man meinen. Diese Poesie, in Georgien geliebt und gefürchtet, vereint Subjektivität und Formstrenge, Leiden und Ästhetik, Anklage, Aufschrei und Humor. Zviad Ratiani mit seiner enormen Sensibilität und einem überwachen Sinn für geschichtliche Ereignisse ist eine wahre Entdeckung.

Ratiani / Schiffner / Kolbe Requiem für die Lebenden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schiffner, Sabine
Sabine Schiffner, geboren 1965 in Bremen, Studium der Theaterwissenschaften und Germanistik. Ihr Debütroman Kindbettfieber (S. Fischer Verlag) wurde mit dem Jürgen-Ponto-Preis 2005 ausgezeichnet. Für ihre Gedichte, die seit 1995 erscheinen (jüngste Publikation: "super ach", 2018, Lyrikedition Rheinland) erhielt sie diverse Preise und Stipendien, zuletzt die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung in Weimar. Sie übersetzt seit 2006 Gedichte aus dem Spanischen und Französischen, Nachdichtungen aus dem Georgischen seit 2016.

Ratiani, Zviad
Der Lyriker und Übersetzer Zviad Ratiani wurde 1971 im georgischen Tiflis geboren. Seit 1992 veröffentlichte er fünf Lyrikbände und Übersetzungen von englischsprachiger und deutscher Lyrik, u.a. T.S. Eliot, E. Pound, R. Frost, M. Rilke and Paul Celan, für letztere erhielt er den Preis des Goethe-Instituts.
Seine Gedichte wurden u.a. ins Englische, Deutsche, Französische, Russische, Aseri, Ukrainische, Lettische übersetzt und in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.
Zu den literarischen Auszeichnungen gehören der wichtigste georgische Literaturpreis SABA in der Kategorie Poesie (2005, 2010) und der Lyrik-Preis des georgischen Autorenverbandes (1996, 1998), im Jahr 2018 war er Stipendiat im Literarisches Colloquium Berlin und Writer in Exile im Internationales Haus der Autorinnen und Autoren Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.