Rathkolb / Perz / Steinbacher | Porr AG and its Subsidiaries during the National Socialist Era | Buch | 978-3-8471-1940-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 025, gebunden

Reihe: Zeitgeschichte im Kontext

Rathkolb / Perz / Steinbacher

Porr AG and its Subsidiaries during the National Socialist Era


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8471-1940-1
Verlag: V & R Unipress GmbH

Buch, Englisch, Band Band 025, gebunden

Reihe: Zeitgeschichte im Kontext

ISBN: 978-3-8471-1940-1
Verlag: V & R Unipress GmbH


The articles in this volume provide an academically thorough analysis of the history of the Austrian PORR AG under the Hitler regime in the years 1938 to 1945, ranging from the forced aryanization immediately after the “Anschluss” to the construction activities on various major projects in Austria and internationally. An important subject of research here is the treatment of the company’s (forced) employees. The development of PORR during the Nazi era and in the first post-war years, its differences notwithstanding, can be seen as typical of one of the major Austrian construction companies.

Rathkolb / Perz / Steinbacher Porr AG and its Subsidiaries during the National Socialist Era jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinbacher, Sybille
Sybille Steinbacher is Director of the Fritz Bauer Institute and Professor of the History and Impact of the Holocaust at Goethe University Frankfurt am Main. From 2010 to 2017, she served as Professor of Contemporary History at the University of Vienna.

Rathkolb, Oliver
Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.

Perz, Bertrand
Dr.phil. Bertrand Perz, geb. 1958 in Linz, Historiker, war Universitätsprofessor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte, Vorstandsmitglied des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien sowie des Vereins Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands. Mitglied in den wissenschaftlichen Beiräten der KZ-Gedenkstätten Mauthausen (Vorsitzender), Bergen-Belsen sowie Buchenwald und Mittelbau-Dora. Stv. Mitglied im Kunstrückgabebeirat des Bundeskanzleramtes. Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Lager, Ghettos, Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft, Holocaust, Erinnerungskultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.