Rathkolb / Ehalt | Wien | Buch | 978-3-85218-857-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Haymon Taschenbuch

Rathkolb / Ehalt

Wien

Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 57, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reihe: Haymon Taschenbuch

ISBN: 978-3-85218-857-7
Verlag: Haymon Verlag


Die Zeitgeschichte Österreichs – kompakt und anschaulich dargestellt in neun Bänden zu den österreichischen Bundesländern. Ausgewiesene Experten jedes Bundeslandes haben die jeweils wichtigsten Ereignisse ihrer Region vom Ersten Weltkrieg bis in die jüngste Gegenwart herauf durchleuchtet und populär aufbereitet.

Von den Grenzstreitigkeiten im Burgenland über die Landeshauptstadt-Diskussion in Niederösterreich und die Chronik zur Kärntner Ortstafelfrage bis hin zu den wiederholten Autonomieüberlegungen des Landes Vorarlberg – die Autoren behandeln eingehend, was in großen zeitgeschichtlichen Werken meist nur am Rande Platz findet. Gleichzeitig durchleuchten sie die Realität historischer Großereignisse in den einzelnen Regionen: von Zweitem Weltkrieg und Nationalsozialismus bis zu Besatzungszeit und Wiederaufbau. Kompakt, informativ und reich bebildert sind diese neun Bände unverzichtbar für jeden, der tiefer in die Geschichte seines Heimatlandes eindringen will.
Rathkolb / Ehalt Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oliver Rathkolb, DDr., Univ.-Prof., geboren 1955 in Wien, Studium der Rechtswissenschaft und Geschichte an der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte ebendort. Gründungsdirektor des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit 2005-2008, Herausgeber der Fachzeitschrift zeitgeschichte sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats im Haus der Europäischen Geschichte des Europäischen Parlaments. Bei HAYMONtb: Die paradoxe Republik (2010).

Hubert Christian Ehalt, Dr., Univ.-Prof., geboren 1949 in Wien, ist Historiker und Anthropologe. Universitätsdozent für Sozialgeschichte, tit. Univ.-Prof. an der Universität Wien, Wissenschaftsreferent der Stadt Wien. Honorarprofessor an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 1976 Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen im Bereich der Gesellschafts-, Geschichts- und Kulturwissenschaften,


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.