Rathgeb-Schnierer / Schütte / Schuler | Mathematikunterricht in der Grundschule | Buch | 978-3-662-65855-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Rathgeb-Schnierer / Schütte / Schuler

Mathematikunterricht in der Grundschule

Lernangebote fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-65855-0
Verlag: Springer

Lernangebote fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

ISBN: 978-3-662-65855-0
Verlag: Springer


Dieses Buch liefert praktizierenden und zukünftigen Lehrkräften praxistaugliche Anregungen und konkrete Beispiele, wie sie ihren Mathematikunterricht in der Grundschule fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten können. Die beschriebenen Lernangebote orientieren sich dabei an den drei zentralen Inhalts- und Kompetenzbereichen:
  • Arithmetik (Zahl- und Operationsverständnis, flexibles Rechnen)
  • Geometrie (Begriffsbildung, räumliches Vorstellungsvermögen)
  • Sachrechnen (Förderung von Teilkompetenzen, Modellieren)
Die Beispiele werden in einen systematischen Zusammenhang gebracht und die theoretischen Hintergrundannahmen in ihrer praktischen Relevanz dargestellt. Das Buch erläutert daher außerdem, wie und warum eine angemessene Aufgaben-, Unterrichts- und Leistungskultur entwickelt werden kann und sollte.Das Buch fördert und fordert somit letztlich einen maßgeblichen Wandel im Verständnis der Lehrendenrolle: Es gilt, einen Überblick über die Aktivitäten der Kinder zu behalten und sie gezielt zu ermutigen, in ihren eigenen Lösungswegen voranzuschreiten, statt nur als zentrale Wissensinstanz zu fungieren. Das Buch unterstützt somit maßgeblich dabei, die Grundlagen für ein zeitgemäßes Mathematikverständnis zu schaffen, vertiefte inhalts- und prozessbezogene mathematische Kompetenzen aufzubauen und der Herausforderung zunehmend heterogener Lerngruppen gerecht zu werden, ohne die fachlichen Ziele aus den Augen zu verlieren.
Rathgeb-Schnierer / Schütte / Schuler Mathematikunterricht in der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Mathematikunterricht im Spannungsfeld zwischen Fach- und Kindorientierung – ein historischer Abriss.- 2 Mathematiklernen und -lehren aus konstruktivistischer Sicht.- 3 Aufgabenkultur.- 4 Unterrichtskultur.- 5 Leistungskultur.- 6 Aufbau arithmetischer Kompetenzen.- 7 Aufbau geometrischer Kompetenzen.- 8 Aufbau des Sachrechnens. 


Prof. Dr. Elisabeth Rathgeb-Schnierer, Universität Kassel

Prof. Dr. Stephanie Schuler, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Prof. em. Dr. Sybille Schütte, Pädagogische Hochschule Freiburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.