Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g
Lernangebote fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
ISBN: 978-3-662-65855-0
Verlag: Springer
- Arithmetik (Zahl- und Operationsverständnis, flexibles Rechnen)
- Geometrie (Begriffsbildung, räumliches Vorstellungsvermögen)
- Sachrechnen (Förderung von Teilkompetenzen, Modellieren)
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Mathematikunterricht im Spannungsfeld zwischen Fach- und Kindorientierung – ein historischer Abriss.- 2 Mathematiklernen und -lehren aus konstruktivistischer Sicht.- 3 Aufgabenkultur.- 4 Unterrichtskultur.- 5 Leistungskultur.- 6 Aufbau arithmetischer Kompetenzen.- 7 Aufbau geometrischer Kompetenzen.- 8 Aufbau des Sachrechnens.