Rathert / Roth / Hakenberg | Urinzytologie und Sedimentanalyse | Medienkombination | 978-3-662-55659-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 228 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 928 g

Rathert / Roth / Hakenberg

Urinzytologie und Sedimentanalyse

Praxis und Atlas
5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-55659-7
Verlag: Springer

Praxis und Atlas

Medienkombination, Deutsch, 228 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 928 g

ISBN: 978-3-662-55659-7
Verlag: Springer


Anleitung zur adäquaten Befundinterpretation nach WHO-Richtlinien

Praxisbuch: Indikationsspektrum, Präparationstechniken und Arbeitsabläufe

Atlas: großformatige Illustrationen und Tipps für Befundinterpretation und Differentialdiagnostik

Rathert / Roth / Hakenberg Urinzytologie und Sedimentanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Indikationen zur Urinzytologie.- Das nichtneoplastische Übergangsepithel der ableitenden Harnwege.- Epidemiologie, Ätiologie und Klassifikation des Harnblasenkarzinoms.-  Zytomorphologie, Grading und Klassifikation.- Urinzytologische Arbeitstechniken.- Urothel .-  Urinmarker beim Blasenkarzinom.-  Atlas.- Sedimentanalyse.


Prof. Dr. Peter Rathert, Archivar a.D. der DGU, Gründer des Arbeitskreises Urinzytologie (AK), Institut für Urinzytologie Düsseldorf.

Prof. Dr. Stephan Roth, Direktor der Klinik für Urologie, Helios Klinikum Wuppertal, Lehrstuhl für Urologie Universität Witten/Herdecke, Arbeitskreis Urinzytologie der DGU.

Prof. Dr. Oliver Hakenberg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Rostock, 2. Vize-Präsident der DGU und Kongresspräsident 2019.

Josefine Neuendorf lehrt an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg des Universitätsklinikums Heidelberg und ist Dozentin für medizinische Labordiagnostik.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.