Rath / Jordy / Kappel | Wahrnehmung eingeübt | Buch | 978-3-7448-1651-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 156 mm, Gewicht: 343 g

Rath / Jordy / Kappel

Wahrnehmung eingeübt

Eine Fahrt nach Rom
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-1651-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine Fahrt nach Rom

Buch, Deutsch, 112 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 156 mm, Gewicht: 343 g

ISBN: 978-3-7448-1651-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Anliegen des Autors ist es, das intensive Wahrnehmen unserer Umgebung anzuregen am Beispiel von Aufzeichnungen einer Bahnfahrt nach Rom, drei Tagen Aufenthalt dort und der Rückfahrt. 29 Zeichnungen auf der Grundlage kleiner Skizzen, welch letztere meist während der Fahrt entstanden waren, bereichern den Text. Dieser besteht überwiegend aus kurzen, prägnanten Einzelsätzen, deren jeder als eigener Absatz verstanden wird.
"Wichtig ist der gelöste Satz - nicht die zeilenfüllende Deskription. Wichtig ist die dichte 'Herrlichkeit' der Namen - und nicht die Erklärung eines Inhalts. Wichtig ist die präzis beobachtete Stunde - und nicht das Schlafen über Erwägungen."
Der Autor bezeichnet das Ganze als ein "Anti-Essay".

Rath / Jordy / Kappel Wahrnehmung eingeübt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jordy, Elke
Elke Jordy ist Malerin, Tochter von Johannes Rath, lebt in Frankfurt am Main.

Kappel, Irene
Irene Kappel ist Archäologin. Sie betreut den Nachlass von Johannes Rath, lebt in Kassel.

Rath, Johannes
Johannes Rath ist in Schlesien aufgewachsen, geboren in Oppeln am 28.3.1910. Er studierte Malerei in Breslau, wurde aber nach seiner ersten Ausstellung 1933 als "entartet" gebrandmarkt.
Es folgte ein Theologiestudium in Stuttgart; nach der Priesterweihe 1939 wurde Frankfurt am Main der Ort seines Wirkens.
1941-1945 Soldat. 1945 verlor er nahezu alle bisherigen Arbeiten in Schlesien. Neubeginn in Frankfurt. Nach Jahren intensivster Arbeit als Künstler wie auch Pfarrer starb er dort am 7.12.1973.
Zahlreiche Ausstellungen, Veröffentlichungen. Graphische Arbeiten in Museen in Kassel, Görlitz, Darmstadt, Witten, Regensburg, Frankfurt am Main.
Literatur: Ulrich Etscheit, Johannes Rath. Ein Frankfurter Maler im Spannungsfeld zwischen gegenständlicher, abstrakter und informeller Kunst. Jahrbuch 2015 mhk (2017) 102 ff.

Johannes Rath:
Johannes Rath ist in Schlesien aufgewachsen, geboren in Oppeln am 28.3.1910. Er studierte Malerei in Breslau, wurde aber nach seiner ersten Ausstellung 1933 als "entartet" gebrandmarkt.
Es folgte ein Theologiestudium in Stuttgart; nach der Priesterweihe 1939 wurde Frankfurt am Main der Ort seines Wirkens.
1941-1945 Soldat. 1945 verlor er nahezu alle bisherigen Arbeiten in Schlesien. Neubeginn in Frankfurt. Nach Jahren intensivster Arbeit als Künstler wie auch Pfarrer starb er dort am 7.12.1973.
Zahlreiche Ausstellungen, Veröffentlichungen. Graphische Arbeiten in Museen in Kassel, Görlitz, Darmstadt, Witten, Regensburg, Frankfurt am Main.
Literatur: Ulrich Etscheit, Johannes Rath. Ein Frankfurter Maler im Spannungsfeld zwischen gegenständlicher, abstrakter und informeller Kunst. Jahrbuch 2015 mhk (2017) 102 ff.

Elke Jordy:
Elke Jordy ist Malerin, Tochter von Johannes Rath, lebt in Frankfurt am Main.

Irene Kappel:
Irene Kappel ist Archäologin. Sie betreut den Nachlass von Johannes Rath, lebt in Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.