Rataiczyk | Sittes Meisterschüler | Buch | 978-3-932962-94-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 425 g

Rataiczyk

Sittes Meisterschüler

Weidenbach-Schult-Deparade-Wagenbrett
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-932962-94-3
Verlag: Kunstverein Talstrasse

Weidenbach-Schult-Deparade-Wagenbrett

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-932962-94-3
Verlag: Kunstverein Talstrasse


Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle "Talstrasse" in Halle (Saale) vom 9.3.2018 bis 3.6.2018.

64 Seiten u.a. mit Textbeiträgen von Dr. Gisela Schirmer, Kerstin Reen und einem Vorwort von Matthias Rataiczyk sowie 41 Farbabbildungen.

Willi Sitte gehört noch immer zu den umstrittensten Künstlern der ehemaligen DDR. Dass dem so ist, liegt gewiss auch an seiner politischen Haltung, die er nach der Wende und dem Zusammenbruch der DDR beibehalten hat. Selbst fast 30 Jahre nach diesen Veränderungen scheint es vielen noch immer schwer zu fallen, das Werk Willi Sittes und seine politischen Aktivitäten im Zentralkomitee der SED, als Präsident des Verbandes Bildender Künstler der DDR, aber auch als Mitglied der Akademie der Künste in seiner Komplexität zu sehen.
Nur wenig bekannt ist, dass Sitte in den Jahren 1974 bis 1988 zehn Meisterschüler hatte. Auf vier von Ihnen – Dieter Weidenbach, Frank Schult, Henri Deparade und Norbert Wagenbrett – blickt unsere Ausstellung und zeigt dabei frühe, wie auch aktuelle Arbeiten der beteiligten Künstler in Gegenüberstellung mit Werken Sittes.

Rataiczyk Sittes Meisterschüler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.