Rataiczyk / Müller-Wenzel | Mythos Tier | Buch | 978-3-932962-79-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Rataiczyk / Müller-Wenzel

Mythos Tier

Das Tier in der bildenden Kunst
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-932962-79-0
Verlag: Kunstverein Talstrasse

Das Tier in der bildenden Kunst

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-932962-79-0
Verlag: Kunstverein Talstrasse


Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle "Talstrasse" in Halle (Saale) vom 30.10.2014 bis 28.1.2015.

32 Seiten, 30 Farbabbildungen, mit einemTextbeitrag von Christin Müller-Wenzel

Mit unterschiedlichen Fragestellungen wurde bei dieser Ausstellung dem Phänomen und Mythos des Tieres auf den Grund gegangen. Denn Tiere gibt es seit jeher in der Kunst, bevölkern sie doch bereits die Höhlenmalereien der Urzeit. Seitdem werden Tiere gezeichnet, gemalt, in Stein gehauen, in Ton geformt, kurz, sind als Motiv in der bildenden Kunst gewissermaßen alltäglich. Mit Künstlern wie Andreas Amrhein, Christian Ludwig Attersee, Georg Baselitz, Regina Götz, Ann-Kristin Hamm, Candida Höfer, Jörg Immendorf, Per Kirkeby, Markus Lüpertz, Dana Meyer, Yvonne Roeb, Cornelia Schleime und Piero Steinle wurden Werke gezeigt, die sich mit der Wahrnehmung von Tieren durch den Menschen befassen und das Spektrum möglicher Verhältnisse von Mensch und Tier, von Kunst und Natur, von Tier und Technik untersuchen.

„(…) Die Schau ist höchst sehenswert (…) Georg Baselitz ist vertreten, Joseph Beuys, Jörg Immendorf und Markus Lüppertz fehlen nicht, Candida Höfer steuert Fotografien bei (…) Sehenswert, wie gesagt.“
Andreas Montag, Mitteldeutsche Zeitung, 20./21. Dezember 2014

Rataiczyk / Müller-Wenzel Mythos Tier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.