Raspe | Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas | Buch | 978-3-16-148575-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 403 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 164 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism

Raspe

Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148575-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 19, 403 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 164 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism

ISBN: 978-3-16-148575-6
Verlag: Mohr Siebeck


Ein Corpus hagiographisch stilisierter Erzählungen über die großen Gelehrten des mittelalterlichen Aschkenas wird am Ausgang des 16. Jahrhunderts fast gleichzeitig in zwei einflußreichen Druckwerken greifbar, dem hebräischen Schalschelet haqabbala und dem jiddischen Mayse Bukh. Lucia Raspe verfolgt vier solcher Erzählungen, in denen sich die beiden Überlieferungskreise berühren, in die handschriftliche und die dahinter zu vermutende mündliche Überlieferung zurück, sie fragt nach dem eigentlichen Erzählanlaß und dem Kontext der ersten Niederschrift. Auf einer breiten Textgrundlage kann sie zeigen, daß die Anknüpfung traditioneller Erzählstoffe an bestimmte historische - oder als historisch aufgefaßte - Figuren einer primär literarischen Dynamik geschuldet ist, in der Martyrologie, Historiographie, Literaturgeschichte, Familienüberlieferung und das stets zwiespältige Beispiel der christlichen Heiligenlegende sämtlich eine Rolle spielten. Gleichzeitig lassen die stark lokal geprägten Texte ahnen, wie sich die hagiographische Überlieferung innerhalb der jeweiligen Gemeinden in Ansätzen lokaler jüdischer Heiligenverehrung niedergeschlagen haben könnte.

Raspe Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raspe, Lucia
Geboren 1965; Studium der Judaistik und der Nordamerikastudien in Tübingen, Chapel Hill (North Carolina), Berlin und Jerusalem; 2003 Promotion; wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Judaistik an der Universität Frankfurt/Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.