Rasmussen / Hutter | Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus | Buch | 978-3-11-025275-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g

Rasmussen / Hutter

Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g

ISBN: 978-3-11-025275-0
Verlag: De Gruyter


Der Band verortet Kierkegaard im Kontext der klassischen deutschen Philosophie. Durch Aufweis vielfältiger Bezüge wird deutlich, dass Kierkegaard sich als Glied der an Kants "Revolution der Denkart" anschließenden Tradition versteht, mit der er auf streitbare Weise eine gemeinsame Orientierung des Denkens teilt. Der Band trägt dazu bei, Kierkegaards Verhältnis zu dieser Tradition differenzierter zu betrachten, als es gängige Meinungen nahe legen.
Rasmussen / Hutter Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, institutes, libraries / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Axel Hutter, University of Munich, Germany; Anders Moe Rasmussen, Aarhus University, Denmark.

Axel Hutter, University of Munich, Germany; Anders Moe Rasmussen, Aarhus University, Denmark.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.