Hutter / Rasmussen | Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten

Hutter / Rasmussen Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus

E-Book, Deutsch, 310 Seiten

ISBN: 978-3-11-025279-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band verortet Kierkegaard im Kontext der klassischen deutschen Philosophie. Durch Aufweis vielfältiger Bezüge wird deutlich, dass Kierkegaard sich als Glied der an Kants "Revolution der Denkart" anschließenden Tradition versteht, mit der er auf streitbare Weise eine gemeinsame Orientierung des Denkens teilt. Der Band trägt dazu bei, Kierkegaards Verhältnis zu dieser Tradition differenzierter zu betrachten, als es gängige Meinungen nahe legen.
Hutter / Rasmussen Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, institutes, libraries

Weitere Infos & Material


1;Siglen ;7
2;Einleitung;9
3;Methodischer Negativismus. Das Programm einer „Revolution der Denkart“ bei Kant, Hegel und Kierkegaard;13
4;Faith, Reason, Disobedience: The Binding of Isaac and the Place of the Biblical Text in Kierkegaard and Kant;37
5;Glaube, Offenbarung, Existenz: Die Fortführung der Jacobischen Vernunftkritik bei Schelling und Kierkegaard;55
6;The Tragedy of Freedom – Some Notes on the Relation between Schelling and Kierkegaard Regarding the Tragic and the Question Concerning Human Freedom;67
7;‚Das Reich der Wirklichkeit ist nicht vollendet‘ Kierkegaard als Hörer Schellings und Kritiker Hegels;85
8;Die Doppelbewegung und das Verborgene bei Kierkegaard, Fichte und Hegel;113
9;Hegel und Kierkegaard: Die Frage von Glauben und Wissen;129
10;The Double Destruction of Hegel;143
11;Metaphysik der Kontingenz: Kierkegaards anti-nezessitarische und anti-hegelianische Modaltheorie im „Zwischenspiel“ der Philosophischen Brocken;159
12;Kierkegaards Reflexionen über Geist und Sünde im Kontext des deutschen Idealismus;211
13;Phenomenology of Despair – Phenomenology of Spirit;249
14;Kierkegaard’s Voice;267
15;Literaturverzeichnis;283
16;Danksagung;293
17;Autorenverzeichnis;295
18;Personenregister;299
19;Sachregister;303


Axel Hutter, Ludwig-Maximilians-Universität München; Anders Moe Rasmussen, Aarhus University, Denmark.

Axel Hutter, University of Munich, Germany; Anders Moe Rasmussen, Aarhus University, Denmark.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.