Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: ISSN
Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017832-6
Verlag: De Gruyter
Alte geographische Namen geben oftmals Auskunft über die sprachlichen und kulturellen Verhältnisse "dunkler Jahrhunderte" und sind somit von hohem Wert für die Altertumskunde. Mit dieser erstmals publizierten Studie aus dem Jahr 1950 liegt eine sorgfältige Sammlung aller bei den griechischen und lateinischen Schriftstellern des Altertums genannten Namen (v.a. Orts- und Flussnamen) vor. Die sprachwissenschaftliche Untersuchung ist für Althistoriker, Germanisten und Sprachwissenschaftler ein auch heute noch unverzichtbares Referenzwerk. Hermann Reichert veranschaulicht in seinem Beitrag die Leistungen des alexandrinischen Geographen Klaudios Ptolemaios (2. Jh.).
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Etymologie, Onomastik
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Historische Geographie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien