Raposo / Neumann-Becker | Von Mosambik in die DDR | Buch | 978-3-96311-839-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 228 mm, Gewicht: 250 g

Raposo / Neumann-Becker

Von Mosambik in die DDR

Meine Zeit an der "Schule der Freundschaft" in Staßfurt

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 228 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-96311-839-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Francisca Raposo, geb. 1968, lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankündigung machte, die ihr Leben veränderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen durften. Francisca wusste nicht, was das für ein Land war, aber sie wusste eines: Sie wollte unbedingt dorthin. Mit 900 anderen Kindern kam sie 1982 nach Staßfurt an die „Schule der Freundschaft“. Was sie dort erlebte, aber auch, wie ihr Leben in Mosambik nach der Rückkehr 1988 weiterging, erzählt Francisca Raposo in diesem Buch. Ihre authentischen Schilderungen geben Einblicke in ein Kapitel der jüngeren Geschichte, das vielen Menschen bis heute verborgen geblieben ist.
Raposo / Neumann-Becker Von Mosambik in die DDR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Historiker, Geschichtsfans, an DDR-Geschichte Interessierte

Weitere Infos & Material


Neumann-Becker, Birgit
Das Buch wird von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, herausgegeben. In gleicher Aufmachung erschienen bisher: „Lothar Rochau: Marathon mit Mauern. Mein deutsch-deutsches Leben“; „Aufruf zum Miteinander. 30 Jahre Friedliche Revolution 2019/20. Eine Diskussion mit Hans-Jochen Tschiche“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.