Rapljenovic / Rapljenovic | Maxima Scandala in Ecclesia Catholica | Buch | 978-3-506-70477-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1058 g

Reihe: Eastern church identities

Rapljenovic / Rapljenovic

Maxima Scandala in Ecclesia Catholica

Los-von-Rom-Bewegungen des Fin de Siècle im Spannungsfeld zwischen Nationalismus, Fortschrittsglauben und Identitätssuche

Buch, Deutsch, 552 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1058 g

Reihe: Eastern church identities

ISBN: 978-3-506-70477-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Am Beginn des neuen Jahrhunderts 1900 ertönte der Ruf 'Los von Rom!' von allen Enden Österreich-Ungarns: Slowenen, Kroaten, Deutsch-Österreicher, Tschechen, Ruthenen – sie alle schienen dezidiert anti-katholische Ressentiments zu entwickeln und anfällig zu sein für nationalistische Agitation zum Übertritt in ein vermeintlich 'besseres' Bekenntnis. Diese Studie untersucht die Hintergründe einzelner Los-von-Rom-Konfikte am Beispiel der drei südslawischen Los-von-Rom Bewegungen Ricmanje, Podraga und Santovo und ordnet sie in breitere Spannungsfelder ein.
Rapljenovic / Rapljenovic Maxima Scandala in Ecclesia Catholica jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Rapljenovic lehrt seit 2019 am Philosophisch-Theologischen Institut der Societas Jesu in Zagreb in den Fächern Kirchengeschichte, Ökumene und Ostkirchenkunde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.