Rapic | Ethische Selbstverständigung | Buch | 978-3-11-019364-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: ISSN

Rapic

Ethische Selbstverständigung

Kierkegaards Auseinandersetzung mit der Ethik Kants und der Rechtsphilosophie Hegels
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-11-019364-0
Verlag: De Gruyter

Kierkegaards Auseinandersetzung mit der Ethik Kants und der Rechtsphilosophie Hegels

Buch, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-019364-0
Verlag: De Gruyter


Kierkegaards Hegel-Kritik ist fast durchgängig als religiös motivierte Absage an das spekulative Denken aufgefasst worden. Dies entspricht Kierkegaards Selbstdeutung in seinen autobiographischen Schriften, läuft jedoch der Rezeption von durch zeitgenössische Hegelianer zuwider. Das vorliegende Buch interpretiert die inentwickelte Ethik als eigenständigen Beitrag zur praktischen Philosophie des Deutschen Idealismus: als Restitution der Moralität auf dem Boden der Sittlichkeit. Kierkegaards Kritik an der Ethik Kants zielt auf ihre rigoristischen Tendenzen, seine Kritik an der Rechtsphilosophie Hegels auf deren systematische Verklammerung mit Hegels .

Rapic Ethische Selbstverständigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Smail Rapic, Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.