Raphael | Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation | Buch | 978-3-406-62352-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1987, 319 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Raphael

Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation

Europa 1914-1945
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62352-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Europa 1914-1945

Buch, Deutsch, Band 1987, 319 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-62352-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Kaum eine Epoche ist in der europäischen Erinnerungskultur so präsent wie die Zeit zwischen 1914 und 1945. Millionen Europäer kamen in dieser Zeit ums Leben, in den Schlachten der Weltkriege, im Holocaust, im Bombenhagel an den Heimatfronten, bei Hungersnöten und Epidemien sowie bei ethnischen Säuberungen und in Bürgerkriegen. Eingegraben haben sich auch die Erinnerungen an wirtschaftliche Turbulenzen, materielle Not und scharfe gesellschaftliche Konflikte. Gleichzeitig brachte das Zeitalter der Weltkriege ungeahnte wissenschaftliche Durchbrüche, aufregende kulturelle Experimente und eine seitdem unerreichte intellektuelle Intensität. Lutz Raphael zeigt in seiner souveränen Synthese, wie Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Labor der Moderne wurde. Erst das Zeitalter der Weltkriege schuf jenes Europa homogener Nationalstaaten, das trotz der Globalisierung des 21. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart hinein prägend wirkt.

Raphael Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raphael, Lutz
Lutz Raphael, geb. 1955, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier und Mitglied im Wissenschaftsrat.

Lutz Raphael, geb. 1955, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier und Mitglied im Wissenschaftsrat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.