Rancière / Wald Lasowski | Emanzipation denken | Buch | 978-3-7092-0616-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 202 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Passagen forum

Rancière / Wald Lasowski

Emanzipation denken

Im Gespräch mit Aliocha Wald Lasowski
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7092-0616-4
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Im Gespräch mit Aliocha Wald Lasowski

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 202 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0616-4
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Die fünf Gespräche dieses Bandes spüren emanzipatorischen Momenten in Politik, Ästhetik, Literatur, Philosophie und Film nach. Von der Arbeiterliteratur der 1830er Jahre über Loïe Fullers Serpentinentanz bis zu den Protestcamps der zeitgenössischen Klimabewegung – aus dem Blickwinkel der Emanzipation erscheint die Geschichte als unabschließbare Bewegung, in der festgefahrene Ordnungen immer wieder von der konkreten Hoffnung auf Veränderung, Teilhabe und Gleichheit aufgebrochen werden. Emanzipation zu denken bedeutet, die Möglichkeit einer anderen Welt offenzuhalten. Voller affirmativer Bezugnahmen auf Ereignisse und Phänomene, in denen Emanzipation als transformatorische Kraft wirksam wird, stiftet dieses Buch Lichtblicke in finsteren Zeiten und kann gleichzeitig als zugängliche Einführung in Jacques Rancières Werk dienen.

Rancière / Wald Lasowski Emanzipation denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wald Lasowski, Aliocha
Aliocha Wald Lasowski, 1977 in Frankreich geboren, ist Literaturkritiker und lehrt an der Katholischen Universität Lille.

Engelmann, Peter
Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Leiter des Passagen Verlages.

Rancière, Jacques
Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.

Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.