Rancière / Rancie`re / Jdey | Das Verfahren der Szene | Buch | 978-3-0358-0187-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: TransPositionen

Rancière / Rancie`re / Jdey

Das Verfahren der Szene


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-0358-0187-3
Verlag: Diaphanes Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-0358-0187-3
Verlag: Diaphanes Verlag


Die Verfahren, mit denen Ideen verborgen gehalten oder sichtbar gemacht, die Methoden, mittels derer Vorstellungen erzeugt, das Wort erteilt und ganz allgemein das Sichtbare aufgeteilt wird, bilden seit jeher den Kern von Jacques Rancières philosophischer Arbeit. Dass Dramaturgie und Theatralik, Inszenierung und Regie eminente Verfahren künstlerischer Produktion und ästhetischer Erfahrung sind, liegt auf der Hand. Aber auch philosophische Begriffe werden dramatisiert, politische Fiktionen inszeniert. Grund genug, die spezifischen Verfahren der Bühne und anderer Formen des Szenischen genauer zu untersuchen.

Und was könnte ein Denken in diesem Kontext lebendiger und dynamischer an der Arbeit zeigen als ein Dialog?

Jacques Rancières Gespräche mit dem tunesischen Philosophen Adnen Jdey eröffnen tiefreichende Einblicke und verständliche Annäherungen an eine Philosophie, die wie keine andere ästhetisches Regime und gesellschaftliche Wirklichkeit auf ihre Gleichheitspotentiale hin untersucht.

Rancière / Rancie`re / Jdey Das Verfahren der Szene jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rancière, Jacques
Jacques Rancière ist einer der meistdiskutierten politischen Philosophen der Gegenwart. Er lehrte von 1969 bis 2000 an der Universität Paris VIII (Vincennes und Saint Denis) und war lange Herausgeber der Zeitschrift 'Révoltes logiques'. In den letzten Jahren beschäftigt er sich vor allem mit Fragen der Ethik und Ästhetik sowie der politischen Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.