Rancière / Engelmann | Der verlorene Faden | Buch | 978-3-7092-0160-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 211 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Passagen Forum

Rancière / Engelmann

Der verlorene Faden

Essays zur modernen Fiktion
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7092-0160-2
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Essays zur modernen Fiktion

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 211 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-7092-0160-2
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Jacques Rancière untersucht am Beispiel von Texten Flauberts, Conrads, Woolfs, Keats", Baudelaires und Büchners die Formen und Paradoxa der literarischen Revolution der Moderne, die auch eine Revolution des Denkens ist. "Das ist kein Buch", sagte 1869 ein Kritiker über Flauberts Erziehung des Herzens. – Die symbolträchtigen Fiktionen der literarischen Moderne zerstören das, was seit Aristoteles gerade das Prinzip der Fiktion ausmachte: die Verkettung von Handlungen gemäß der Notwendigkeit oder der Wahrscheinlichkeit. Mit dieser Rationalitätsstruktur lehnt die neue Fiktion nicht nur die Hierarchie der Lebensformen, sondern auch ein Modell der Handlung und ein Bild des Denkens ab. Anhand der Untersuchung der Formen und Paradoxa dieser Revolution der Schrift stellt Rancière auch prominente Deutungen der literarischen Moderne in Frage, wie die Lukács"sche Verdinglichung, den Barthes"schen Wirklichkeitseffekt oder die Benjamin"sche Analyse des "Lyrikers im Zeitalter des Hochkapitalismus".

Rancière / Engelmann Der verlorene Faden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.