Rancière / Engelmann | Der Philosoph und seine Armen | Buch | 978-3-85165-931-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Forum

Rancière / Engelmann

Der Philosoph und seine Armen


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-85165-931-3
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-931-3
Verlag: Passagen


Die erste philosophische Frage ist politisch: Wer kann philosophieren? Rancière weist nach, wie seit Platon die Philosophie sich bemüht, dem Armen noch die Möglichkeit der Muße und des Denkens zu nehmen, um das Privileg der Philosophie vor der unheilvollen Vermischung, den Zwitterwesen, den Bastarden zu bewahren.Im 19. Jahrhundert sind die Schuster in Aufruhr und die Philosophen proklamieren die große Veränderung: Der Produzent wird nunmehr König sein und der Ideologe Sklave. Doch folgt man dem Weg von Marx, nimmt die Wissenschaft der neuen Welt eine beunruhigende Haltung ein: Der „wahre“ Proletarier ist immer erst im Kommen, das Buch unbeendbar und der Gelehrte weist alle zurück, die seine Wissenschaft anwenden wollen. Der Philosoph ist nicht mehr König. Über Marx, Sartre und Bourdieu zeigt Rancière jedoch, wie der Profi des Denkens sich wohlfeil den „klarsichtigen“ Blick auf die Blindheit seines Nachbarn sichert, einem Volk zuliebe, das immer gebeten wird, an seinem Platz zu bleiben.

Rancière / Engelmann Der Philosoph und seine Armen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.