Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Ramsurn Reise Know-How InselTrip Mauritius und Rodrigues
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4317-9
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: InselTrip
ISBN: 978-3-8317-4317-9
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mauritius, die "Perle des Indischen Ozeans", und ihre kleine Schwester Rodrigues sind wahre Trauminseln. Sie punkten mit langen Sandstränden, romantischen Lagunen, tropischer Vegetation und einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Als Schmelztiegel verschiedener Ethnien und Kulturen präsentiert sich Mauritius facettenreich und farbenfroh mit Architektur, Kunst und Küche von traditionell bis modern. Auf Rodrigues geht es noch ursprünglicher zu, die Insel bezaubert mit ihrem spröden Charme. Türkisblaues Meer umspült die Eilande und lädt zum ausgiebigen Baden, Schnorcheln, Tauchen, Wellenreiten und Surfen ein.
Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der facettenreichen Inseln Mauritius und Rodrigues selbstständig zu entdecken:
- Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet
- Die schönsten Strände rund um die Inseln
- Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Wellenreiten, Surfen ...
- Ausgewählte Anbieter für Segel- und Bootsausflüge sowie weitere Aktivitäten
- Inselentdeckung mit Auto oder Bus
- Fünf Wanderungen für jedermann
- Die ganze Bandbreite der Inselküchen
- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum Kunsthandwerksladen
- Die prächtigsten Parks und Gärten
- Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern
- Besonderheiten der Flora und Fauna
- Von der Blauen Mauritius bis zum Zuckerrohr: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos
- Ausgesuchte Unterkünfte von Wellnesshotels bis zu Resorts und Lodges
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
- Kleine Sprachhilfe Kreolisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Meine Lieblingsorte;2
4;Liebe Gruesse ...;3
5;Die Autorin und der Fotograf;4
6;Table of Contents;6
7;Benutzungshinweise;9
8;Orte und Regionen;10
8.1;Inselsteckbrief;11
8.2;Der Norden;19
8.3;Die nördlichsten Inseln;29
8.4;Der Osten;31
8.5;Die Inseln des Südostens;38
8.6;Der Süden;40
8.7;Sega!;41
8.8;Der Westen;47
8.9;Das Zentralplateau;57
8.10;Rodrigues;64
9;Mauritius und Rodrigues Aktiv;72
9.1;Baden;73
9.2;Wassersport;73
9.3;Die dunkle Seite vom Paradies;79
9.4;Wandern;80
9.5;Wanderung 1: im Nationalpark Black River Gorges;80
9.6;Wanderung 2: auf den höchsten Berg von Mauritius;81
9.7;Wanderung 3: die wilde Südküste von Mauritius;82
9.8;Wanderung 4: der Hausberg von Port Louis;82
9.9;Wanderung 5: die schönsten Buchten von Rodrigues;83
9.10;Weitere Aktivitäten;84
10;Mauritius und Rodrigues erleben;88
10.1;Feste und Folklore;89
10.2;Mauritius und Rodrigues kulinarisch;92
10.3;Shopping;96
10.4;Natur erleben;97
10.5;Die Magie der Bienen von Rodrigues;98
10.6;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;99
10.7;Piraten und Freibeuter von Mauritius;101
11;Praktische Reisetipps;104
11.1;An- und Rückreise;105
11.2;Ausrüstung und Kleidung;105
11.3;Autofahren;106
11.4;Barrierefreies Reisen;107
11.5;Diplomatische Vertretungen;107
11.6;Ein- und Ausreisebestimmungen;108
11.7;Elektrizität;109
11.8;Film und Foto;110
11.9;Geldfragen;110
11.10;Mauritius preiswert;112
11.11;Gesundheitsvorsorge und Hygiene;113
11.12;Informationsquellen;115
11.13;Internet;116
11.14;Meine Literaturtipps;116
11.15;Maße und Gewichte;117
11.16;Medizinische Versorgung;117
11.17;Mit Kindern unterwegs;118
11.18;Notfälle;119
11.19;Öffnungszeiten;120
11.20;Post;120
11.21;Schwule und Lesben;121
11.22;Sicherheit;121
11.23;Müll im Paradies;123
11.24;Sprache;124
11.25;Telefonieren;125
11.26;Touren;126
11.27;Uhrzeit;128
11.28;Unterkunft;128
11.29;Verhaltenstipps;128
11.30;Verkehrsmittel;130
11.31;Wetter und Reisezeit;133
12;Anhang;134
12.1;Kleine Sprachhilfe Mauritius;135
12.2;Index;140
12.3;Register;140
12.4;Impressum;144
12.5;Schreiben Sie uns;144
12.6;Zeichenerklärung;145
12.7;Mauritius mit PC, Smartphone & Co.;145
13;Copyright;144
14;Front Flap;146
15;Back Flap;147
16;Faltplan;148
Mauritius und Rodrigues aktiv
Baden
Von einem Riff fast gänzlich umgeben und deshalb von der Natur großzügig mit türkisfarbenen Lagunen und flach abfallenden Sandstränden ausgestattet, ist Mauritius ein Badeparadies. Die längsten Strände befinden sich an der Ost- und Westküste, während der Norden mit romantischen sandigen Buchten lockt. Im wilden Süden machen jedoch schwarze Basaltklippen und starke Strömungen vielerorts Badefreuden unmöglich. Alle vorgelagerten Inseln haben weiße Sandstrände, die schönsten jedoch befinden sich auf der Ile aux Cerfs {18}, der Ilot Benitiers und der Ilot Gabriel (–>). In Rodrigues ziehen sich die besten Strände rund um den Osten der Insel, und zwar von der Anse aux Anglais {58} im Nordwesten bis zum Strand des Hotels Mourouk. Auch hier herrschen dank der riesigen Lagune ideale Bedingungen zum Baden. Wanderfreudige Inselbesucher finden zahlreiche abgelegene und „wilde“ Strände. Als schönste gelten die Strände von Anse Femy, welcher gleich hinter St. François zu finden ist, Anse Bouteille, Trou d’Argent und Ile aux Cocos {66}. ?Extrainfo: Achtung! Es gilt, sich vor den allgegenwärtigen Seeigeln und den noch viel unangenehmeren Steinfischen in Acht zu nehmen. Das Tragen von Badeschuhen ist empfehlenswert. Um die Halbinsel Le Morne muss man zudem beim Baden aufpassen und darf sich nicht zu weit hinaus wagen. Auch erfahrene Schwimmer sind schon abgetrieben worden. Wassersport
Schnorcheln und Tauchen
Ideale Bedingungen zum Schnorcheln findet man auf beiden Inseln überall dort, wo man baden kann, und natürlich in den Schutzgebieten von Blue Bay {27} und Balaclava (der Strand gehört zum Hotel Maritim Balaclava, –>). Schon ein paar Meter vom Strand schwimmen einem Kofferfische, Falterfische und Lippfische um die Füße und weiter draußen kommen farbige Korallen dazu. Tauchen in Mauritius ist ein Erlebnis und die meisten Touristen werden früher oder später eine Exkursion in die türkisfarbene Tiefe wagen. Tauchschulen mit PADI oder CMAS Brevet sind allen größeren Hotels auf Mauritius angeschlossen. Die folgenden Tauchschulen haben sich in den letzten Jahren durch vorbildliches Verhalten und aktiven Naturschutz hervorgetan: > Easydive <134> Tel. 52525074, www.easydivemauritius.com. Easydive ist in den Hotels Lux Le Morne und St. Régis Le Morne auf der Halbinsel Le Morne sowie in den Hotels Le Méridien und West Inn in der Ortschaft Pointe aux Piments im Norden vertreten. Der Besitzer ist ein in der Schweiz aufgewachsener Italiener und spricht Deutsch. > Liquid Dreams Dive Centre <135> Coastal Road, Trou aux Biches, Tel. 52524363, www.mauritiusdiving.com. Ein Ableger von Liquid Dreams befindet sich im Hotel Crystals Beach in Palmar. Unterwegs mit Delfinen (091ma Abb.: hk) Tauchhotspots im Osten Passe Du Puy vor Belle Mare/Palmar ist wegen der Strömung nur für erfahrene Taucher mit Minimum PADI Advanced oder Open Water geeignet. Die besten Bedingungen findet man von Oktober bis Dezember und von Februar bis April, zur Gebärzeit der hier lebenden Adlerrochen. Weiß- und Schwarzspitzenhaie, Barrakudas, Königsmakrelen und bis zu 18 Meter lange Marline wurden hier schon gesichtet. Auch die grüne Meerschildkröte kommt hier vor. Im Kanal sind wegen der starken Strömung keine lebenden Korallen, die abgebrochen werden könnten, dies gilt auch im Kanal Passe St. Jacques, also ist es okay, sich mit Handschuhen festzuhalten. > Passe du Puits <136> Sicht 5 bis 15 m, Site liegt nur zwei Minuten vor dem Strand von Belle Mare und 10 Minuten vor Palmar. Besonderheit: Im Mai und Juni ist die Site wegen der Wellen und Wetterverhältnisse nicht zum Tauchen geeignet! Tauchhotspots im Westen Die Anfängertauchsite heißt Aquarium und ist für alle Tauch-Levels offen und Heim von sehr vielen Riffspezies. Das Aquarium ist auch ein sehr guter Ort, um erste Kenntnisse der Unterwasserfotografie zu erlernen und wird als solcher rege genutzt. In der Hochsaison treten sich hier die Tauchenthusiasten gegenseitig auf die Flossen, aber in der Zwischensaison oder zu Randzeiten kann man immer noch die schönsten Taucherlebnisse haben. > Aquarium <137> Die Site liegt nur 20 m vor dem Strand von Flic en Flac {46}. Tug 2 ist ein 16 Meter langer Schleppkahn, der vor der Steilküste von Medine, gleich neben Flic en Flac {46}, in 18 Metern Tiefe versenkt wurde. Neben Rotfeuer- und Skorpionfischen ist hier die ganze Palette der farbenprächtigen Rifffische vertreten, daneben zahlreiche Schneckenarten, Muränen etc. Da das Wrack mittlerweile halb vom Sand geschluckt wurde, muss man gute Augen oder gute Ortskenntnisse haben, um es zu finden. > Tug 2. <138> Die Site ist in 25 Minuten von Flic en Flac aus erreichbar. Der Kanal Passe St. Jacques ist nur für fortgeschrittene Taucher geeignet. Man kann hier fast ganzjährig tauchen, aber es gibt eine andauernde und starke Strömung. Die Tiefe beträgt 22/23 Meter. Hier leben etwa 12 bis 15 Bullenhaie, Stachelrochen, Barrakudas, Seeanemonen und Clownfische sowie grüne Meeresschildkröten. Im Dezember und Januar ist die beste Zeit, um Haie zu beobachten. > Passe St. Jacques <139> Sicht 5–15 m. Die Tauchsite kann vom Strand von Le Morne aus in 10 Minuten erreicht werden. Tauchhotspots im Süden Im Süden der Insel Mauritius ist das Tauchen wegen der steil abfallenden Klippen und starken Strömungen gefährlich. Für fortgeschrittene oder Open-Water-Taucher ist die 28 Meter tief abfallende Steilwand Colorado mit Korallenhöhlen zum Durchschwimmen ein Erlebnis. Die Korallen sind sehr schön und die Sicht ist mit 12 bis 25 Metern ausgezeichnet. Hier wohnen zahlreiche überraschend große grüne Meeresschildkröten und manchmal schwimmt einem auch eine Schnappschildkröte über den Weg. Auch Königsmakrelen und blaugestreifte Seebarsche sind hier oft zu sehen. > Colorado <140> 15 bis 20 Minuten von Blue Bay {27} entfernt Tauchhotspots im Norden Rund um die Insel Coin de Mire (–>) existieren vier Tauchsites. Die bekannteste von allen ist die vor der mittleren Bucht gelegene Confetti Bay. Dies ist die am leichtesten zugängliche Site und mit Open-Water-Level kann man hier ein großartiges Naturerlebnis genießen. Die Liste der Fischarten, die man hier nicht sieht, würde bestimmt sehr kurz ausfallen. Die Korallen sind extrem schön und die Artenvielfalt ist hoch, mit weichen und harten Spezies. Skorpionfisch, Stachelrochen und Oktopus sind die Hauptattraktionen, aber natürlich kommen auch alle anderen Fische in großer Vielfalt vor. > Confetti Bay <141> In 4 bis 22 m Tiefe beträgt die Sicht das ganze Jahr über satte 40 Meter! Die Tauchsite kann in 15 Min. von Calodyne aus erreicht werden. Die vor dem gleichnamigen Strand im Nordwesten von Mauritius gelegene Trou aux Biches ist die beste, aber auch beliebteste Anfänger-Site und daher oft proppenvoll! Die Stelle ist flach, hat eine Sicht von gut 20 Metern und ein schönes, farbiges Riff mit allen tropischen Fischarten wie aus dem Lehrbuch. Leider sind deshalb auch meist zahlreiche Fischer vor Ort. > Trou aux Biches <142> Banc Rouge vor Round Island eignet sich für erfahrene Taucher mit guter Konstitution. Die Site liegt im Norden zwischen den vorgelagerten Inseln. Hier führen steile Felszinnen in bis zu 35 Meter Tiefe. Dieser Steilabfall ist wirklich eine Attraktion. Die Sicht beträgt 30 Meter. Haie, Schildkröten, Rochen und je nach Saison auch mal ein Buckelwal können hier gesichtet werden. Die Korallen sind von einer Leuchtkraft und Farbenpracht, die man selten sieht. Allerdings muss man sich vor starken Strömungen in Acht nehmen, die einen richtiggehend von der etwa 100 m breiten Wand der Felszinne reißen können. > Banc Rouge <143> Zu den vorgelagerten Inseln kommt man mit dem Boot von Grand Bay oder Cap Malheureux aus in etwa zwei Stunden. Tauchen in Rodrigues Ein Tauchgang in Rodrigues ist ein Abenteuer der Extraklasse. Die Insel befindet sich in isolierter Lage auf einem der größten Unterwasser-Plateaus des Indischen Ozeans, welches im Laufe der Zeit und von der Gewalt der Gezeiten mit Kanälen durchzogen wurde und teilweise ausgehöhlt ist wie ein Schweizer Käse. Spektakuläre Tauchgänge sind hier die Regel. Fische, Schildkröten und Meeresschnecken sind so zahlreich vorhanden, dass man manchmal sogar nicht mehr weiß, wo man zuerst hingucken soll! Im Gegensatz zu Mauritius, wo die Tauchverhältnisse fast rund ums Jahr gut sind, ist die beste Zeit zum Tauchen in Rodrigues zwischen Oktober und Januar. Dann beträgt die Wassertemperatur 28 bis 30 Grad, die...