Buch, Deutsch, Band 6, 301 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Geschichte der Gegenwart
Vermittlung und Verbreitung
Buch, Deutsch, Band 6, 301 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Geschichte der Gegenwart
ISBN: 978-3-8353-1195-4
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit – Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.
Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel, Malte Zierenberg: Bildagenten und Bildformate. Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit
Malte Zierenberg: Die Ordnung der Agenturen
Jens Jäger: Die Deutsche Kolonialgesellschaft als Bildagentur
Annette Vowinckel: Der Bildredakteur: Genese eines modernen Berufsbilds
Marline Otte: Amateurfotografen
Monika Dommann: Privatheit, Öffentlichkeit und Fotografie
Annelie Ramsbrock: Verwundete Gesichter, verhindertes Sehen. Medizinische Fotografien des Ersten Weltkriegs
Ulrich Keller: Fotografie und Begehren. Der Triumph der Bildreportage im Medienwettbewerb der Zwischenkriegszeit
Linda Conze, Ulrich Prehn, Michael Wildt: Fotografische Repräsentationen von »Alltäglichem« und »Unalltäglichem« im Nationalsozialismus
Kathrin Fahlenbrach: Medienikonen und Schlüsselbilder der Revolte um 1968
Rolf Sachsse: Die Bonner Republik im Bild (1949–1970)
Christian Geulen: »Omaha Beach«. Eine Bildergeschichte