Buch, Englisch, 277 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 4453 g
Reihe: Worlds of Consumption
Culture and Cosmetics in Modern Germany, 1750¿1930
Buch, Englisch, 277 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 4453 g
Reihe: Worlds of Consumption
ISBN: 978-1-349-50428-2
Verlag: Palgrave Macmillan US
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
PrefaceIntroduction 1. From Wisdom to Knowledge: Bodies and Artificial Beauty in the Eighteenth Century 2. Regulated Bodies: Cosmetics and Hygiene in the Nineteenth Century 3. Renovated Bodies: Medical Cosmetics from the Fin de Siècle to the Weimar Republic 4. Simulated Bodies: Cosmetics and Consumption in the Interwar Period 5. Knowledge and Political Conscience: Social Cosmetics during the Great Depression