Rammstedt | Georg Simmels ' Philosophie des Geldes' | Buch | 978-3-518-29184-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1584, 345 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Rammstedt

Georg Simmels ' Philosophie des Geldes'

Aufsätze und Materialien
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-518-29184-9
Verlag: Suhrkamp Verlag

Aufsätze und Materialien

Buch, Deutsch, Band 1584, 345 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29184-9
Verlag: Suhrkamp Verlag


»Viele Werke der nachfolgenden Kulturkritik und Kulturphilosophie, von Bloch, Benjamin und Adorno über Cassirer bis hin zu Heidegger, sind zu großen Teilen nichts anderes als Fußnoten zu dieser grandiosen Philosophie des Geldes«, konstatierte der Soziologe Dirk Baecker. Dieser Materialienband bietet eine konzise Einführung in dieses Opus magnum Georg Simmels. Neben Aufsätzen, die u. a. der Theoriearchitektur und den Zentralbegriffen, aber auch der Bedeutung des epochalen Buches für Soziologie und Ökonomie gewidmet sind, bietet der Band zeitgenössische Rezensionen und eine umfangreiche Bibliographie.
Rammstedt Georg Simmels ' Philosophie des Geldes' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Papilloud, Christian
Christian Papilloud ist Soziologe an der Universität Caen Basse-Normandie, Forscher am Pôle Risque (CNRS) und Gastforscher am Karlsruhe Institute of Technology.

Rammstedt, Otthein
Otthein Rammstedt ist Professor em. der Universität Bielefeld und ist Herausgeber der Georg Simmel Gesamtausgabe.

Otthein Rammstedt ist Professor em. der Universität Bielefeld und ist Herausgeber der Georg Simmel Gesamtausgabe. Christian Papilloud ist Soziologe an der Universität Caen Basse-Normandie, Forscher am Pôle Risque (CNRS) und Gastforscher am Karlsruhe Institute of Technology.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.