Rammler | Schiffe bauen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Rammler Schiffe bauen

Über die Kunst, Zukunft anders zu erzählen
1. eBook / eSingle Auflage 2016
ISBN: 978-3-946514-34-3
Verlag: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Über die Kunst, Zukunft anders zu erzählen

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-946514-34-3
Verlag: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wie kann die Welt verändert werden, wenn wir Menschen uns evolutionsbedingt doch nur mit den konkreten Gefahren beschäftigen, wir uns an Veränderungen gewöhnen und sich aufdrängende Probleme einfach ignorieren? Die Antwort von Stephan Rammler: Mit der sozialen Wirkungskraft des großen Wollens-der konkreten Utopie. In seinem Beitrag aus dem Kursbuch 187 geht es um das Erzählen und die Erzählbarkeit, die Macht und die Grenzen der Bilder und Geschichten, die die Sehnsucht nach einer besseren Welt transportieren. Denn heute brauche es weniger einen Wettbewerb der besten Krisenanalysen und Untergangsszenarien als der besten Geschichten einer gelingenden Zukunft. `Der humanistische Visionär Richard Buckminster Fuller war der Meinung, die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, sei, sie selbst zu erschaffen. Der erste Schritt dahin ist, sie anders zu erzählen.´

Stephan Rammler, geb. 1968, ist Gründungsdirektor des Instituts für Transportation Design und Professor für Transportation Design & Social Sciences an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zuletzt erschien `Schubumkehr. Die Zukunft der Mobilität´.

Rammler Schiffe bauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Rammler, geb. 1968, ist Gründungsdirektor des Instituts für Transportation Design und Professor für Transportation Design & Social Sciences an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zuletzt erschien `Schubumkehr. Die Zukunft der Mobilität´.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.