Ramminger | "...Wir waren Kirche ... inmitten der Armen." | Buch | 978-3-9819845-2-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 476 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

Ramminger

"...Wir waren Kirche ... inmitten der Armen."

Das Vermächtnis der Christen für den Sozialismus in Chile von 1971-1973
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-9819845-2-1
Verlag: Institut für Theologie und Politik

Das Vermächtnis der Christen für den Sozialismus in Chile von 1971-1973

Buch, Deutsch, Band 29, 476 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

ISBN: 978-3-9819845-2-1
Verlag: Institut für Theologie und Politik


Diese Arbeit über die Bewegung der „Christen für den Sozialismus“ in Chile zwischen 1971 und 1973 versucht einer Spur zu folgen, die am Beginn der lateinamerikanischen Befreiungstheologie stand und mit dem Putsch gegen die sozialistische Regierung Salvador Allendes schon wieder zu Ende war.
Junge Ordensleute und Priester vor allem lebten in den Armenvierteln und teilten das Leben der Menschen und ihre Kämpfe. Sie begaben sich auch in deren politische Organisationen und teilten ihre ideologischen Auseinandersetzungen. Sie diskutierten Marx, die Bedeutung der Arbeiterklasse, die Rolle der Religion und Kirche und analysierten den imperialen Kapitalismus. Das musste auf eine Konfrontation mit der kirchlichen Hierarchie hinauslaufen. Mit dem Putsch wurden sie von ihr endgültig fallengelassen und von Militär und Geheimdienst verfolgt. Und so verlor sich ihre Spur auch in der Befreiungstheologie. Bis heute wird ihre Geschichte auch in der Rezeption der Befreiungstheologie unsichtbar gemacht.
Michael Ramminger hat ihre Geschichte anhand von Interviews und Originaldokumenten rekonstruiert und damit einen wichtigen Teil der Anfangsgeschichte dieses befreienden Christentums und der Befreiungstheologie zugänglich gemacht – nicht nur für TheologInnen.

Ramminger "...Wir waren Kirche ... inmitten der Armen." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ramminger, Michael
Michael Ramminger (1960), Dr. theol., war Mitarbeiter von Johann Baptist Metz am Fachbereich kath. Theologie in Münster. Mitbegründer des Instituts für Theologie und Politik in Münster. Zahlreiche Veröffentlichungen und Herausgeberschaften zur Befreiungstheologie, sozialen Bewegungen, Globalisierung und Neoliberalismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.