Ramminger / Geitzhaus | Ereignis, Freiheit, Transzendenz | Buch | 978-3-9819845-5-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

Ramminger / Geitzhaus

Ereignis, Freiheit, Transzendenz

Auseinandersetzungen mit Alain Badiou
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-9819845-5-2
Verlag: Institut für Theologie und Politik

Auseinandersetzungen mit Alain Badiou

Buch, Deutsch, Band 32, 174 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition ITP-Kompass

ISBN: 978-3-9819845-5-2
Verlag: Institut für Theologie und Politik


Die in diesem Buch versammelten AutorInnen sind über die Interpretation zu "Paulus als dem Begründer des Universalismus" auf den atheistischen Genossen Alain Badiou gestoßen. Aus ganz unterschiedlichen Denktraditionen kommend, beschäftigen sie sich mit den philosophischen und theologischen, also theoretischen Voraussetzungen von Möglichkeiten emanzipatorischer Politik. Mit den Worten Badious: mit der Möglichkeit, AktivistInnen der Wahrheit zu werden. Mit Beiträgen von: Alain Badiou, Michael Ramminger, Philipp Geitzhaus, Andreas Hellgermann, Thomas Rudhof-Seibert, Kuno Füssel und Julia Lis.

Ramminger / Geitzhaus Ereignis, Freiheit, Transzendenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ramminger, Michael
Michael Ramminger, D. theol. ist Mitgründer des Instituts für Theologie und Politik in Münster. Er hat zahlreiche Publikationen zur Theologie der Befreiung herausgegeben. Zuletzt veröffentlicht: "...Wir waren Kirche inmitten der Armen...". Das Vermächtnis der Christen für den Sozialismus in Chile von 1971-1973, Münster 2019.

Geitzhaus, Philipp
Philipp Geitzhaus ist Mitarbeiter am Institut für Theologie und Politik in Münster. Er studierte katholische Theologie in Bonn, Madrid und Münster. Zuletzt veröffentlicht: Paulinischer Universalismus. Alain Badiou im Lichte der Politischen Theologie, Münster 2018.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.