Ramming | Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 29 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Ramming Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung

Antworten auf Fragestellungen aus der Beratungspraxis bei Kreditinstituten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-08017-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Antworten auf Fragestellungen aus der Beratungspraxis bei Kreditinstituten

E-Book, Deutsch, 29 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-08017-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Markus Ramming untersucht, wie Kreditinstitute mit den Risiken aus Unternehmensanleihen umgehen und liefert eine Übersicht über die Risiken, die sich aus einer Positionierung in Unternehmensanleihen ergeben. Der Autor zeigt unterschiedliche Methoden auf, wie sich diese Risiken quantifizieren lassen, und liefert darauf aufbauende „best practice“-Hinweise. Dabei wird auch auf die diesbezüglich für Kreditinstitute relevanten Mindestanforderungen an das Risikomanagement eingegangen.

Ramming Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Unternehmensanleihen und Risikomanagement.- Kreditrisiko.- Credit Spread-Risiken.- Liquiditäts- und Länderrisiken.


Markus Ramming ist Seniorberater bei Roland Eller Consulting GmbH und seit 1999 als Berater von Kreditinstituten aktiv. Zuvor war er bei einer Luxemburger Investmentfondsgesellschaft unter anderem für das Management eines international anlegenden Rentenfonds verantwortlich. Er hat ein Betriebswirtschaftsdiplom der Berufsakademie Mannheim (der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, an der er nebenberuflich als Dozent tätig ist) und einen Master of Business Administration (MBA) der Edinburgh Business School.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.