Ramet | Die drei Jugoslawien | Buch | 978-3-486-58349-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 907 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1699 g

Reihe: ISSN

Ramet

Die drei Jugoslawien

Eine Geschichte der Staatsbildungen und ihrer Probleme
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-58349-6
Verlag: De Gruyter

Eine Geschichte der Staatsbildungen und ihrer Probleme

Buch, Deutsch, 907 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1699 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-58349-6
Verlag: De Gruyter


Mit Beginn der 1990er Jahre gelangte Jugoslawien mit einem Mal auf die Titelseiten der Weltpresse. Die jugoslawischen Nachfolgekriege der Jahre 1991-1995 ließen viele Betrachter annehmen, interethnische Gewalt sei ein fixer Bestandteil jugoslawischer Politik und das Auseinanderbrechen die Folge uralter Antagonismen. In ihrer Geschichte Jugoslawiens zeigt Sabrina P. Ramet hingegen, wie die Instabilität aller drei jugoslawischen Staaten des 20. Jahrhunderts – das Königreich der Zwischenkriegszeit, der sozialistische Staat (1945-1991) und das Rumpfjugoslawien aus Serbien und Montenegro ab 1992 – aus dem Versagen ihrer Regierungen resultierte, rechtsstaatliche Verhältnisse und politische Legitimation zu erlangen. Das Versagen auf den Ebenen innere Staatsbildung und politische Legitimation stehen im Zentrum. Das Buch, das hier in einer erweiterten und korrigierten deutschen Fassung vorgelegt wird, bietet auf der Grundlage intensiver Quellenforschungen und langjähriger Beschäftigung mit dem Thema einen wichtigen Beitrag zum Verständnis Jugoslawiens wie auch seiner heutigen Nachfolgestaaten.

Ramet Die drei Jugoslawien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabrina P. Ramet ist Professorin für Politikwissenschaft an der Norwegischen Universität für Naturwissenschaften und Technologie Trondheim. Sie studierte Philosophie an der Stanford University und promovierte in Politikwissenschaften an der University of California, Los Angeles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.