Ralph / Deseyve | Im wechselnden Licht. Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Friedrichswerderschen Kirche | Buch | 978-3-7954-3663-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 1142 g

Ralph / Deseyve

Im wechselnden Licht. Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Friedrichswerderschen Kirche

Changing Lights. 19th-Century Sculptures in Friedrichswerdersche Kirche

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 1142 g

ISBN: 978-3-7954-3663-6
Verlag: Schnell & Steiner


Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des langen 19. Jahrhunderts nimmt der Skulpturenbestand der Alten Nationalgalerie eine exzeptionelle Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Mit der Wiedereröffnung einer neu konzipierten Dauerausstellung in der Friedrichswerderschen Kirche ist dieser Bestand nun endlich wieder zugänglich. Dabei entfalten die Skulpturen nicht nur im wechselnden Licht ihre besonderen Qualitäten, sondern lassen Besucher und Leser gleichermaßen die symbiotische Verbindung von Kunst des 19. Jahrhunderts in einer Raumschale des 19. Jahrhunderts nacherleben. Die Publikation führt ein in die wechselvolle Geschichte eines Berliner Architekturjuwels und bietet einen kunsthistorischen fundierten Zugang zur Geschichte der Berliner Bildhauerei, ihrer internationalen Ausrichtung, Vernetzung und Strahlkraft.

Die Publikation führt nicht nur in die wechselvolle Geschichte eines Berliner Architekturjuwels ein, sondern bietet vor allem einen kunsthistorisch fundierten Zugang zu dem weltweit einzigartigen Skulpturenbestand der Alten Nationalgalerie.

Mit Beiträgen von:

Dr. Yvette Deseyve, Dr. Ralph Gleis, Dr. Martina Abri und Dr.-Ing. Christian Raab, Dr. Jan Werquet und Alexandra Czarnecki
Ralph / Deseyve Im wechselnden Licht. Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Friedrichswerderschen Kirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436636_inhaltsverzeichnis.pdf


Dr. Yvette Deseyve (geb. 1977 in Sigmaringen), Studium der Kunstgeschichte in München, 2010–17 Kustodin am Gerhard-Marcks-Haus in Bremen und Lehrbeauftragte der Universität. Seit 2017 Kuratorin für Bildhauerei an der Alten Nationalgalerie, zahlreiche Publikationen zur Ausbildungssituation von Künstlerinnen und Bildhauerei des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Autorin ist Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e. V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.