Buch, Deutsch, 986 Seiten, Gewicht: 1921 g
Buch, Deutsch, 986 Seiten, Gewicht: 1921 g
ISBN: 978-3-11-016097-0
Verlag: De Gruyter
Die Grundlagen der Elektrizität und des Magnetismus werden in diesem Lehrbuch leicht verständlich erklärt. Dabei wird die enge Verbindung von Experimentalphysik und Theorie ausführlich dargestellt. Zahlreiche Versuchsbeschreibungen und Abbildungen unterstützen das Anliegen der Autoren. Die Aufteilung in "klassischen" und "modernen" Elektromagnetismus ist historisch naheliegend und didaktisch sinnvoll.
Das Lehrbuch ist nicht nur auf einen kurzen Studienabschnitt zugeschnitten, sondern eine Anschaffung für das ganze Studium und die ersten Berufsjahre.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Zugang zum Elektromagnetismus Elektromagnetische Wechselwirkung von Ladungen, Strömen und Feldern: Oberflächenladungen und elektrische Felder· Leiterströme und magnetische Felder, Magnete· Elektromagnetische Induktion· Elektromagnetische Schwingungen und Wellen· Licht Elektromagnetische Effekte in atomarer Materie: Einführung in die Atomphysik· Elektrische Effekte in Metallen· Elektrische Effekte in Halbleitern· Gasentladungen, Plasmen· Geladene Teilchen im Vakuum· Elektrochemie· Elektrisches Verhalten von Isolatoren· Magnetismus Anhänge: Mathematische Hilfsmittel· Gefahren im Umgang mit Elektrizität· Hinweise und Tabellen