Rainer / Seiffert | Virtuelle Produktentstehung für Fahrzeug und Antrieb im Kfz | Buch | 978-3-8348-0345-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

Rainer / Seiffert

Virtuelle Produktentstehung für Fahrzeug und Antrieb im Kfz

Prozesse, Komponenten, Beispiele aus der Praxis

Buch, Deutsch, 387 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

ISBN: 978-3-8348-0345-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Fachbuch stellt in anschaulicher Art den Bereich der virtuellen Produktentstehung am Beispiel des Kraftfahrzeugs dar. Anhand zahlreicher Beispiele werden wichtige aktuelle Verfahren anschaulich erläutert, die wegen der wachsenden Komplexität und gestiegener Anforderungen permanent an Bedeutung gewinnen.

Auf Grund des didaktischen Konzepts finden Praktiker hier neue Lösungen, aber auch Dozenten und Studenten bietet es einen zuverlässigen Ratgeber.
Rainer / Seiffert Virtuelle Produktentstehung für Fahrzeug und Antrieb im Kfz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entwicklungsingenieure der Automobil- und Zuliefererindustrie
Fahrzeug- und Systemingenieure in Praxis und Ausbildung
Professoren/Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik
Studenten der Fahrzeugtechnik und Produktionstechnik an Hochschulen
am Technologietransfer aus dem Automobilbau interessierte Fachleute

Weitere Infos & Material


Gesamtfahrzeug.- Elektronik.- Motor.- Getriebe.- Antriebsstrang/Hybrid.- Nebenaggregate.


Prof. Dr.-Ing. Ulrich Seiffert, ehemaliger Forschungs- und Entwicklungsvorstand der Volkswagen AG, ist geschäftsführender Gesellschafter der WiTech Engineering GmbH, Honorarprofessor und Sprecher des Zentrums für Verkehr der TU Braunschweig und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der MTZ.

Dr. Gotthard Rainer ist Vice President Advanced Simulation Technologies der AVL List GmbH, Graz und Programmbeirat der jährlichen Veranstaltung Virtual Powertrain Creation der ATZ/MTZ.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.