Rainer | Lernpraktiken in der Unternehmensberatung | Buch | 978-3-658-42988-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Research

Rainer

Lernpraktiken in der Unternehmensberatung

Annäherung aus praxistheoretischer Perspektive
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42988-1
Verlag: Springer

Annäherung aus praxistheoretischer Perspektive

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-42988-1
Verlag: Springer


Die Diskrepanz zwischen Bedeutung und Auseinandersetzung mit alltäglichem Lernen im spezifischen Kontext der Unternehmensberatung zum Anlass nehmend, erkundet Georg Rainer Ausprägungsformen und Manifestation von Lernpraktiken sowie auf deren Ausübung einwirkende Faktoren in der Beratungspraxis. Er nutzt Sprachspiel und Konzeption einer praxistheoretisch ausgerichteten Perspektive auf Lernen, um blinde Flecken einer rein individuell-kognitiv ausgerichteten Sichtweise aufzuzeigen. Lernen wird dann als eine primär praktisch-soziale Errungenschaft erkennbar. Empirisch illustriert werden die theoriegeleitet angestellten Überlegungen mit Aussagen von Beratenden unterschiedlicher Beratungsunternehmen. Die Schilderungen aus ihrer Arbeitspraxis lassen auch darauf schließen, dass es nicht immer selbstverständlich ist, in der Beratung Lernpraktiken reproduzieren zu können.

Rainer Lernpraktiken in der Unternehmensberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung. 12.- Traditionelle theoretische Zugänge zum Phänomen des Lernens in der Beratung.- Nutzung einer praxistheoretischen Analyseperspektive zur Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- Empirische Illustration des Bezugsrahmens.


Georg Rainerpromovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Organisation der Universität der Bundeswehr München. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Tätigkeit in der Strategie- und Organisationsberatung arbeitet er heute als Organisationsentwickler für ein weltweit tätiges Unternehmen für technische Prüfung und Zertifizierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.