Raggl / Smit / Kerle | Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum | Buch | 978-3-7065-5473-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: FokusBildungSchule

Raggl / Smit / Kerle

Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum


zahlreiche Tabellen und Grafiken
ISBN: 978-3-7065-5473-2
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: FokusBildungSchule

ISBN: 978-3-7065-5473-2
Verlag: Studien Verlag


Wie sieht die Gestaltung des jahrgangsgemischten Unterrichts in kleinen Schulen aus? Wie erleben Schulleitungs- und Lehrpersonen ihren Arbeitsalltag in kleinen Schulen? Wie erleben Schüler/-innen das Lernen in kleinen Schulen? In diesem Band werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Kleine Schulen im alpinen Raum" vorgestellt. Es ist ein grenzüberschreitendes österreichisch-schweizerischen Projekt der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, St. Gallen und Vorarlberg.

Aus dem Inhalt:

Ziele, Inhalte und Methoden des Projekts

Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Untersuchung:

Andrea Raggl & Robbert Smit: Besonderheiten kleiner Schulen im ländlichen Raum
Andrea Raggl, Robbert Smit & Ursina Kerle: Fallschulen aus den drei Regionen Graubünden, St. Gallen und Vorarlberg
Eva Engeli: Arbeiten als Lehrperson in einer kleinen Schule
Andrea Raggl & Robbert Smit: Jahrgangsgemischte Klassen und jahrgangsgemischter Unterricht in kleinen Schulen – allgemeine Überlegungen
Andrea Raggl: Umsetzung des jahrgangsgemischten Unterrichts
Robbert Smit: Individuelle Förderung und Differenzierung in jahrgangsgemischten Klassen
Robbert Smit: Gruppenbildung in jahrgangsgemischten Klassen
Robbert Smit: Diagnose und Beurteilung in jahrgangsgemischten Klassen
Fabienne Hopfner: Lehrmittel und Lernmaterialien für den jahrgangsgemischten Unterricht
Fabienne Hopfner: Sicht der Schülerinnen und Schüler auf kleine Schulen, jahrgangsgemischte Klassen und jahrgangsgemischten Unterricht
Ursina Kerle & Isabelle Montanaro-Batliner: Schulleitung in kleinen Schulen
Ursina Kerle & Isabelle Montanaro-Batliner: Zusammenarbeit an kleinen Schulen
Robbert Smit: Bedeutung der Schulleitung und des Schulteams für die Entwicklung des jahrgangsgemischten Unterricht

Gespräche mit Expertinnen und Experten zur Umsetzung des jahrgangsgemischten Unterrichts:

Unterrichtsentwicklung in Schulen mit jahrgangsgemischten Klassen
Mathematikunterricht in jahrgangsgemischten Klassen

Potentiale und Herausforderungen kleiner Schulen – ein Resümee

Raggl / Smit / Kerle Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die HerausgeberInnen:

Andrea Raggl, Dr., Leiterin des Zentrums für Forschung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg
Robbert Smit, Dr., Dozent für Erziehungswissenschaften und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen
Ursina Kerle, Dr., Ressortleiterin Schulentwicklung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Graubünden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.