Wie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-531-18009-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Autoren sind Medien- und Marktforscher der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH, Wissenschaftler sowie Radiofachleute und -praktiker.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
Weitere Infos & Material
Die Radiolandschaft Deutschlands - Die Bedeutung der Werbung im ARD Hörfunk für Werbewirtschaft und Mediaplanung - Zur wirtschaftlichen Lage des Rundfunks in Deutschland - Radio ist Gefühlsmanagement - Radionutzung im Alltag - Radio im Werbemarkt - Radio braucht gute Funkspots - Wie kommt der Spot ins Radio? - Die Media-Analyse Radio - Die Kennwerte der Media-Analyse - Der richtige Sender für die Zielgruppe - Die implizite Wirkung von Radiowerbung - Wie man Radiospots wirksam gestaltet - Der Stellenwert des Radios im Medienvergleich - Zukünftige Funktionen des Radiohörens - Radio der Zukunft - Das Radio in der digitalen Welt - Die digitale Zukunft des Radios