Rätz-Heinisch / Ackermann / Pudelko | Fall und Feld | Buch | 978-3-86863-043-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Praxis, Theorie, Innovation

Rätz-Heinisch / Ackermann / Pudelko

Fall und Feld

Sozialraumorientierung der Kinder- und Jugendhilfe
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86863-043-5
Verlag: Schibri-Vlg

Sozialraumorientierung der Kinder- und Jugendhilfe

Buch, Deutsch, Band 8, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Praxis, Theorie, Innovation

ISBN: 978-3-86863-043-5
Verlag: Schibri-Vlg


Sozialraumorientierung der Kinder- und Jugendhilfe wurde in den letzten Jahren als ein innovativer Zugang in die einzelfallbezogenen Hilfen zur Erziehung (HzE) eingeführt und diskutiert. Im vorliegenden Band werden drei zentrale methodische Konzeptionen sozialräumlichen Handelns vorgestellt, die in den letzten Jahren Eingang in die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe gefunden haben. Des Weiteren werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Kontext der Sozialraumorientierung der Berliner Kinder- und Jugendhilfe präsentiert. Es handelt sich um drei Beispiele einer exemplarischen Praxis der Kinder- und Jugendhilfe, in denen gemeinwesenorientierte, zielgruppen- und ressortübergreifende Soziale Arbeit in der Verknüpfung mit einzelfallbezogenen Hilfen realisiert wird. Die leitende Frage lautet dabei: Wie kann der Fall-Feld-Bezug im professionellen Handeln der Kinder- und Jugendhilfe realisiert werden?
Die Ergebnisse der Studie werden unter Einbeziehung der eingangs vorgestellten Ansätze diskutiert. In einer vertiefenden Diskussion wird an gesellschaftliche Entwicklungen angeschlossen im Rahmen derer das Konzept der Sozialraumorientierung so große Beachtung in Fachwelt, Politik und Verwaltung erfuhr. Mit Bezug auf aktuelle soziale Probleme wird schließlich die Frage aufgegriffen, inwieweit die Sozialraumorientierung der Kinder- und Jugendhilfe Gefahr läuft, soziale Ungleichheiten und Homogenisierungen im Sozialen Raum zu verstärken. Schlussendlich wird für eine kritische Reflexion grundlegender und diesbezüglicher Ambivalenzen bei gleichzeitiger Erhaltung und Schaffung sozialpädagogischer Handlungsmöglichkeiten plädiert, welche jedes sozialräumliches Handeln begleiten sollte.

Rätz-Heinisch / Ackermann / Pudelko Fall und Feld jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.