Buch, Deutsch, 665 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1150 g
Buch, Deutsch, 665 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1150 g
ISBN: 978-3-7908-2796-5
Verlag: Physica-Verlag HD
Mit diesem Buch liegen kompakte Beschreibungen von Prognoseverfahren vor, die vor allem in Systemen der betrieblichen Informationsverarbeitung eingesetzt werden. Praktiker mit langjähriger Prognoseerfahrung zeigen außerdem, wie die einzelnen Methoden in der Unternehmung Verwendung finden und wo die Probleme beim Einsatz liegen. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis. Das Spektrum reicht von einfachen Verfahren der Vorhersage über neuere Ansätze der künstlichen Intelligenz und Zeitreihenanalyse bis hin zur Prognose von Softwarezuverlässigkeit und zur kooperativen Vorhersage in Liefernetzen. In der siebenten, wesentlich überarbeiteten und erweiterten Auflage werden neue Vergleiche von Prognosemethoden, GARCH-Modelle zur Finanzmarktprognose, „Predictive Analytics“ als Variante der „Business Intelligence“ und die Kombination von Vorhersagen mit Elementen der Chaostheorie berücksichtigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensforschung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil I: Allgemeine Prognosemethoden.- Teil II: Spezielle Prognosemethoden für betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Anwendungsfelder.- Stichwortverzeichnis.