Räsch | Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, E-Book

Reihe: Wiley Schnellkurs

Räsch Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra II


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-527-69954-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, E-Book

Reihe: Wiley Schnellkurs

ISBN: 978-3-527-69954-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bei etwas komplizierteren Fragestellungen kommen Sie oft mit den Grundlagen der Linearen Algebra nicht weiter. Hier hilft Ihnen dieses Buch. Thoralf Räsch erklärt Ihnen zu Beginn ganz knapp die Grundlagen, geht dann aber schnell weiter zu Koordinatentransformation, Eigenwerten und Eigenvektoren. Er erläutert zudem Determinanten von Matrizen, euklidische Vektorräume, Definitheit von Matrizen und vieles mehr. Mit Übungsaufgaben samt Lösungen können Sie Ihr Wissen testen und festigen.

Räsch Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Thoralf Räsch ist Akademischer Oberrat am Mathematischen Institut der Universität Bonn und unterrichtet Mathematik in den naturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen. Er ist Autor von "Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies", "Mathematik der Physik für Dummies", "Vorkurs Mathematik für Ingenieure für Dummies" und des "Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.