Radon / Clausen | Über Untersuchungsmethoden als Beitrag zu einer verbesserten Abfallbewirtschaftung in lateinamerikanischen Schwellenländern | Buch | 978-3-86975-012-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

Radon / Clausen

Über Untersuchungsmethoden als Beitrag zu einer verbesserten Abfallbewirtschaftung in lateinamerikanischen Schwellenländern


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86975-012-5
Verlag: Praxiswissen Service

Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

ISBN: 978-3-86975-012-5
Verlag: Praxiswissen Service


Die Abfallbewirtschaftung ist in lateinamerikanischen Schwellenländern zurzeit stark defizitär. Probleme sind vor allem in den folgenden drei Bereichen vorhanden:
– Abfallsammlung: kein kompletter Anschluss der Bevölkerung an die Müllabfuhr
– Abfallbeseitigung: Beseitigung von Abfällen auf zum Teil ungeordneten Deponien
– Abfallverwertung: keine systematisierte Abfallverwertung
Aufgrund der fortschreitenden wirtschaftlichen Entwicklung und der mit einer defizitären Abfallsammlung und -beseitigung verbundenen hygienischen Probleme wurden in den ersten beiden Bereichen bereits Anstrengungen unternommen, die Situation zu verbessern und dabei erste Fortschritte erzielt. Auf dem Gebiet der Abfallverwertung ist dagegen nur das Recycling von hochwertigen, einfach zu erfassenden Abfällen wie z.B. Karton und Metalle etabliert. Die systematische Verwertung von Hausabfällen ist nur vereinzelt – meist in Form von Pilotvorhaben – anzutreffen. Da für die Etablierung einer flächendeckenden Restabfallsammlung und einer geordneten Abfallbeseitigung erhebliche finanzielle Mittel notwendig sind und zahlreiche andere Entwicklungsprobleme (z.B. Armut, Gesundheit, Bildung) bestehen, sollten Maßnahmen zur Stärkung der Abfallverwertung möglichst kostenneutral erfolgen.
Am Beispiel Kunststoffrecycling in Chile wird untersucht, wie die Abfallverwertung in lateinamerikanischen Schwellenländern unter Bewahrung der Kostenneutralität gestärkt werden kann. Dabei wird berücksichtigt, dass vorhandene Statistiken oft qualitativ sehr schlecht sind. Daher werden diese kritisch hinterfragt und eigene Untersuchungen und Expertenbefragungen vor Ort durchgeführt und deren Schlüssigkeit über Stoffstrombilanzen überprüft.

Radon / Clausen Über Untersuchungsmethoden als Beitrag zu einer verbesserten Abfallbewirtschaftung in lateinamerikanischen Schwellenländern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.