Radlanski | Das Gesicht | Buch | 978-3-940698-91-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 309 mm, Gewicht: 2072 g

Radlanski

Das Gesicht

Bildatlas klinische Anatomie

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 309 mm, Gewicht: 2072 g

ISBN: 978-3-940698-91-9
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


In zweiter und überarbeiteter Auflage werden in diesem Werk die hochkomplexen topographisch-anatomischen Verhältnisse des Gesichts anhand lückenloser Serien von plastischen, detailreichen Illustrationen mit dreidimensionaler Anmutung Schicht für Schicht dargestellt.

Wichtige Orientierungspunkte, anatomische Details und klinisch relevante Konstellationen von Nerven und Gefäßen finden dabei Berücksichtigung.

Eine weitere Besonderheit: Aufgrund der immer gleichen Ansichten in den verschiedenen Präparationsschichten bleibt die Übersicht stets erhalten. Begleittexte und Bildlegenden heben das Wesentliche hervor; im Vordergrund steht jedoch immer das Bild.

Die aufwendigen anatomischen Illustrationen wurden auf der Grundlage der anatomischen Verhältnisse am Lebenden, an anatomischen Präparaten und an korrespondierenden Schnittbildserien (CT, MR) entwickelt.
Radlanski Das Gesicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dermatologen, Zahnmediziner, Kieferorthopäden, HNO-Ärzte, Ophtalmologen, Schönheitschirurgen

Weitere Infos & Material


Ralf J. Radlanski ist Direktor der Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie am Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Charité-Universitätsmedizin in Berlin. Als Anatom, international beschäftigter Wissenschaftler und praktisch tätiger Kieferorthopäde steht er an der Schnittstelle zwischen den biologischen Grundlagen einerseits und den ästhetischen klinischen Anforderungen anderseits, die sich im Dialog mit den verschiedenen Fachdisziplinen immer wieder ergeben.

Karl H. Wesker ist bildender Künstler und Illustrator. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit der Darstellung und didaktischen Umsetzung komplexer anatomischer Sachverhalte. Er entwickelte neue Verfahren, die zu detailgenauen und gleichzeitig ästhetisch faszinierenden Bildern der menschlichen Anatomie führen. Diese Verfahren fanden Eingang in das von Karl Wesker maßgeblich mitgestaltete dreiteilige Anatomiewerk "Prometheus" des Thieme-Verlags. Dieses Werk wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und in zahlreichen Ländern lizenziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.