Radiostationen unternehmerisch führen
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 375 g
ISBN: 978-3-322-84682-2
Verlag: Gabler Verlag
Die rasante Änderung der Medienlandschaft bringt eine Renaissance des Radios mit sich. Immer mehr Privathörfunk-Anbieter drängen im deutschsprachigen Raum auf den Markt. "Radio Business" bietet einen Insiderblick in die Unternehmensführung von Radiostationen und liefert konkretes Know-how zu Organisation, Marktforschung, Mitarbeiterführung und Promotions. Besonderen Nutzen bieten die zahlreichen Checklisten, Leitlinien und Formulare. Den Weg von der Lizenzvergabe bis zur Aufnahme des Sendebetriebs schildert der Autor praxisnah und nachvollziehbar am Beispiel des Aufbaus bekannter Radiostationen wie Radio Gong und Antenne Bayern.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Die vierte Dimension.- A. Die Ubiquität des Radios.- B. Radio im täglichen Gebrauch.- II. Strategieansätze.- A. Corporate Identity.- B. Markenpositionierung.- III. Management Konzept.- A. Grundsätze des Radio-Managements.- B. Personal.- C. Marktforschung.- D. Sales.- E. Marketing.- IV. Promotions.- A. Verkaufsförderung als Schnittstelle.- B. Off-Air-Promotions.- C. Tie-In-Promotions.- D. On-Air-Promotions.- Zusammenfassung.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Abbildungverzeichnis.- Bildteil nach Seite.